News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Verhalten bei Tanklastzugbrand | 96 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 451755 | ||
Datum | 03.01.2008 23:00 MSG-Nr: [ 451755 ] | 35407 x gelesen | ||
Geschrieben von Christoph Reber Is es sinnvoll die restlichen 10000-20000 Liter (mehr oder weniger) nach Eintreffen der Feuerwehr verbrennen zu lassen, Du musst erst mal überlegen, ob die richtigen Löschmittel in ausreichender Menge zeitnah zur Verfügung stehen. Geschrieben von Christoph Reber mittels Löschwasserrückhaltesystemen Was verstehst du darunter? Geschrieben von Christoph Reber evtl. kann man ne Fachfirma verständigen die sich des Problems annimmt!? Die nach welcher Zeit zur Verfügung steht? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|