News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschwasserrückhaltung (war: Verhalten bei Tanklastzugbrand) | 57 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Mühlenbeck / Brandenburg | 451818 | ||
Datum | 04.01.2008 00:52 MSG-Nr: [ 451818 ] | 18615 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Schon mal ausprobiert? Das funktioniert so nicht... Auf diese Art und Weise kannst du den Schlauch nicht füllen... Jo, hat geklappt, PKW von irgendwelchen Hornochsen geklaut und dann zum Teil im See versenkt. Schwimmt prima. Musst natürlich auch nen bißchen am Gas rumspielen. Mit kameradschaftlichen Gruß! Dieses spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Es ist nicht die Meinung meiner Institution, meiner Vorgesetzten oder anderer Kameraden! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|