Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Löschwasserrückhaltung (war: Verhalten bei Tanklastzugbrand) | 57 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 451848 |
Datum | 04.01.2008 01:24 MSG-Nr: [ 451848 ] | 18784 x gelesen |
Tach, Post!
Geschrieben von Christian FleschhutAlternativ zum Abgas kann man natürlich auch Druckluft aus dem Durckluftsystem des FAhrzeuges nehmen. Ein entsprechendes Füllstück natürlich mal vorausgesetzt, aber das sollte das geringste Problem sein...
Ja, aber dann arbeitest du in einem geschlossenen System und der Schlauch füllt sich. Wenn man einen Schlauch an einen Auspuff hält, dann wird er durch die Abgase etwas gefüllt, sobald man ihn wieder vom Auspuff wegnimmt (z.B. um die Blindkupplung draufzumachen) strömt das Abgas aus dem Schlauch nach außen (siehe Luftballon).
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.01.2008 23:40 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching Verhalten bei Tanklastzugbrand |
| 04.01.2008 00:05 |
 |
Andr7é S7., Wuppertal |
| 04.01.2008 00:26 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 04.01.2008 00:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 00:38 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 04.01.2008 00:51 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 00:57 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 04.01.2008 00:38 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 00:42 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 04.01.2008 00:49 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 00:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 00:52 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 00:57 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 13:47 |
 |
Gerr7it 7S., Hückelhoven |
| 04.01.2008 13:54 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 14:01 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 14:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 14:36 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 14:55 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 15:40 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 00:58 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 04.01.2008 00:59 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 04.01.2008 01:09 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 01:13 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 01:18 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 01:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 01:26 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 01:11 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 01:16 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 01:23 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.01.2008 01:28 |
 |
., Mühlenbeck |
| 04.01.2008 01:29 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.01.2008 01:24 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig | |