Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Verhalten bei Tanklastzugbrand | 96 Beiträge |
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 451914 |
Datum | 04.01.2008 03:07 MSG-Nr: [ 451914 ] | 35489 x gelesen |
If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
Berufsfeuerwehr
Ortsfeuerwehr
As Far As I Know - Soweit ich weiß
As Far As I Know - Soweit ich weiß
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Ortsfeuerwehr
As Far As I Know - Soweit ich weiß
Morgen,
Geschrieben von Christian FleschhutDie Simbas haben eine ganz normale Straßenzulassung, sprich wenn du schaust, die haben ein stinknormales Kennzeichen.
die Fahrzeuge kamen IIRC auch per BAB vom hersteller zum Flughafen, nihct etwa per Schwertransport.
Geschrieben von Christian FleschhutJa klar, die BF FFM und OF ist da ja auch die erste Wahl, die holen dann die Simbas. Die fahren von sich aus nicht auf die BAB...
Das ist so nicht ganz korrekt. AFAIK sind die Simba für solche Einsatzstichwörter AAO-mäßig vorgesehen und fahren in bestimmte Bereiche direkt mit. Der betreffende Abschnitt der A3 ist originär AFAIK übrigens Zuständigkeitsgebiet der FF Neu-Isenburg, nicht der BFen OF oder FFM.
Wieder AFAIK war das mit dem/n Simba bei diesem Einsatz so, dass ein "kleiner" Simba (Dreiachser) sofort gefahren ist und der Fahrzeugführer/EL nach Sichtung der Rauchsäule und/oder ersten Lagemeldungen umgehend einen "großen" (Vierachser) plus Wasseranhänger nachgefordert hat. Das mit dem "Eindämmen und Ablöschen" dürfte sich aber so zugetregen haben ("...als der Simba losgelegt hat, was das alles auch ziemlich schnell vorbei...").
Das sind, nur um Mißverständnisse zu vermeiden, nicht etwa Offenbacher Feuerwehr-Interna, sondern mal informativ aus einer anderen Ecke gekommen. Daher alles auch nur "AFAIK".
mfG
Mathias Zimmer
#Wie üblich meine persönliche Meinung.#
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|