1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Gerrit,
Geschrieben von Gerrit SchulmeyerMeine Fragen dazu:
1. Wer stellt weiterhin in Deutschland solche Führungsdienste?
2. Wie sind die Umweltdienste eingebunden, was wird von Ihnen erwartet, welche Aufgaben werden von ihnen bearbeitet, welche Kompetenzen haben sie?
3. Ausbildung des Personals: Welche Anforderung wird gestellt. Wo und Worin werde Sie auf Ihre Tätigkeit vorbereitet / fortgebildet?
4. Welche Arbeits- Informations- und Führungsmittel stehen Ihnen zur Verfügung?
5. Gibt es Modell im freiwilligen Bereich mit einer organisierten und garantierten Vorhaltung eines Umweltführungsdiensts? Wenn ja wo und wie sind Sie organisiert?
zu 1. seit 2006 Dortmund, FW 8 Umweltwache, dort neben einem Grundschutz mit einem gD (ELW1, LF 16/12, DLK 23/12), auch die SE-ABC mit weiterem gD (AB-G einschl. Strahlenschutzausrüstung, AB-Öl, AB-Tank-Gefahrgut, AB-Fass, AB-Kontamination, AB-DekonG) und der Umweltdienst auch gD (ELW 1 mit Zusatzausstattung). Dann noch der zweite AB-Atemschutz der FW DO an Wache. Alle Kräfte der FW 8 sind in die ABC-Abwehr eingewiesen und arbeiten bei entsprechenden Einsätzen im Abschnitt ABC-Gefahrenabwehr (C-Dienst ist CD-Dekon, DLK führt Dekonplatz, LF stellt CSA-Träger). Sie werden dabei durch andere Kräfte der BF (weitere CSA-Träger und Unterstützung Aufbau DekonE) sowie durch Dekoneinheiten und Messeinheiten der FF ergänzt.
zu 2. Umweltdienst ist Wachabteilungsleiter Umweltwache und Führer der ABC-Einheit der FW DO. Abschnittsleiter ABC-Gefahrenabwehr bei ABC-Einsätzen bzw. Messen bei sonstigen Einsätzen. Demnächst noch weitere Sonderaufgaben, laufender Prozess.
zu 3. gD (A11), Obligatorisch ABC II, zusätzlich interne Einweisungen und externe Lehrgänge, laufender Prozess
zu 4. derzeit normaler ELW 1 allerdings mit Zusatzausstattung (Hommel uä., Messtechnik, Antidote), laufender Prozess
Wozu sammelst du die Infos?
Gruß,
Daniel
Mit freundlichem Gruße,
Daniel Friederichs
**********************************************
www.biogefahr.org & http://www.licht-und-sonnenschutzanlagen.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|