News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Kommandowagen
Mannschaftstransportwagen
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kommandowagen
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kommandowagen
RubrikTaktik zurück
ThemaAlarm- und Ausrückeordnung83 Beiträge
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen452555
Datum05.01.2008 20:07      MSG-Nr: [ 452555 ]24250 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerWeil ein ZFü auf einem KdoW, MTW, ELW1,... was ganz anderes ist als zwei Mann mehr oder gar ein ZFü auf einem LF. Auch von wegen Führungsmittel etc.
Auch halte ich nichts davon, ZFü in ein LF zu quetschen.


Wie sieht es bei ?nullüberörtlichen Einsatzen am Tage aus?
z.B: Kdow, LF 10/6, Tlf 16/25 vorhanden

KdoW fährt vorweg und LF kommt mit 4 Mann nach, Tlf /25 bleibt stehen oder auch nur mit 2-3 Mann nach. Ist das ne gescheite Lösung, wo liegt da der Vorteil des vorrausfahrenden Kdow? oder in dem Fall LF erst vollbesetzen? und KdoW hinten weg?


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.344


Alarm- und Ausrückeordnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt