News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Themas.: Auffangbehälter ca. 3 - 5 cbm, selbstaufrichtend25 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen452946
Datum07.01.2008 19:13      MSG-Nr: [ 452946 ]9244 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Ulrich Cimolino
für die LW-Versorgung interessant wären ggf. noch selbstaufrichtende Behälter mit 3 - 5 cbm.
So ein Ding haben wir und verwenden es auch:

Waldbrand Lehne 06/2006

Der Mittlere ist gemeint. Davor ist eine 5000l-Blase und im Hintergrund ein 3000l-Faltbehälter mit Gestell.

Geschrieben von Ulrich Cimolino
Auch hier die Frage: Wer hat welche und wie sind die Erfahrungen damit, z.B. auch:
Auf hartem Untergrund mit spitzen Steinen oder Ästen?
Mit/ohne Befüll-/Entleerarmaturen?

Also der Untergrund sollte keine Glut haben ;-)
Ansonsten halte ich das Ganze für etwas übertrieben. Sicher sind 5000l (oder der Rest davon) schwer, aber 1m Wasserhöhe erzeugen einen Bodendruck von 1N/cm^2 (also 100g auf die Fläche eines Fingernagels) und das sehr gleichmäßig.

Die angebrachten Stutzen werden quasi nicht genutzt! Nimmt man sie zum Befüllen, muß man sie auch absperren können (und es auch immer wieder tun)!
Zum Entleeren ist der Druck zu gering.

Also oben Einfüllen mit z.B. Standrohr (das ist flexibel, gerade bei mehreren Behältern und auch schnell) und von oben Absaugen. Wobei hier die SL nicht aufliegen darf, sonst läuft Wasser weg. Also abfangen mit Leine und OK.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.01.2008 18:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.01.2008 18:04 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.01.2008 18:05 Jose7f M7., Bad Urach
 07.01.2008 18:10 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 07.01.2008 18:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.01.2008 19:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 19:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.01.2008 19:09 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 22:17 Andr7é S7., Wuppertal
 07.01.2008 22:57 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.01.2008 23:47 Andr7é S7., Wuppertal
 07.01.2008 18:47 Jörg7 M.7, Rahden
 07.01.2008 19:13 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.01.2008 19:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.01.2008 19:37 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.01.2008 19:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.01.2008 19:51 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 14.01.2008 08:25 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 14.01.2008 08:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2008 12:04 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 14.01.2008 14:18 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 14.01.2008 14:30 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 14.01.2008 15:04 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 14.01.2008 15:16 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 14.01.2008 09:48 René7 W.7, Tecklenburg - Leeden

1.221


s.: Auffangbehälter ca. 3 - 5 cbm, selbstaufrichtend - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt