News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
Thema'Kleeblattsymbol' vieler US-Feuerwehren10 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio453400
Datum09.01.2008 10:56      MSG-Nr: [ 453400 ]5772 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Ulrich Cimolinohat jemand eine Ahnung, woher eigentlich das einem vierblättrigen Kleeblatt ähnelnde Symbol der US-Feuerwehren herkommt?

Was ist da die Basisvorlage?


Das Kleeblatt deutet auf irische Gründungsväter der Feuerwehr hin. In Zeiten der massenhaften Auswanderung von Iren in die neue Welt, war es für die Einwanderer schwer in Amerika Arbeit zu finden. Oftmals gingen die Iren in die eher schlecht bezahlten Job der öffentlichen Verwaltung, z.B. zu Polizei und Feuerwehr.
Das Kemah FD schreibt auf ihrer Webseite:

Irish-American firefighters began affixing images of the shamrock to their apparatus and their person not only as a display of Irish-American pride, but also as an inconspicuous message to their fellow Irishmen advertising that the fire service is a place that can't discriminate against them.

Today, by tradition, most truck companies have a shamrock somewhere in their logo, on their apparatus, or on their helmet. Irish-American firefighters usually display a shamrock somewhere on their gear, as well, to channel the "luck of the Irish".


Allerdings gehen einige Feuerwehren dazu über, die Kleeblätter wieder zu entfernen, da sich durch dieses irische, weiße Symbol Minderheiten diskriminiert fühlen können.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.01.2008 10:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.01.2008 10:34 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.01.2008 10:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.01.2008 10:53 Phil7ipp7 K.7, Zurzach
 09.01.2008 12:44 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.01.2008 10:47 Hube7rt 7K., Erkelenz
 09.01.2008 10:56 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 09.01.2008 12:08 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 09.01.2008 17:39 Dirk7 J.7, Edmonton
 09.01.2008 18:30 Jan 7S., Wallenhorst

0.192


'Kleeblattsymbol' vieler US-Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt