News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaMetallbrand13 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg454248
Datum12.01.2008 08:33      MSG-Nr: [ 454248 ]5858 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerHmm, kurzschließen damit meinst du? Geht das so einfach?


Jau. Hast noch nie bei mir "Brennen und Löschen" gehabt ;-)

Muß aber die "echte alte" Stahlwolle sein. Das was Du hute tlw. im Supermarkt bekommst ist so geaut, daß das nicht funktioniert (dickere Drähte). Aber im Baumarkt bekomme ich da immer noch Nachschub.

Dennoch ist ein brennende Eimer voll Mg oder Al m.E. für Metallbrände (und vor allem für die Demonstration falscher Löschmittel) deutlich eindrucksvoller. Dann kommt noch der Klumpen Natrium (nein, nicht wie in der Schule eine Messerspitze wie in der Schule, sondern "richtig") in Wasser und dann wars das. Streng nach der alten Regel: Chemie ist, wenn es knallt und stinkt... ;-)


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.01.2008 19:29 Dani7el 7J., Grave
 11.01.2008 19:41 ., Grafschaft
 11.01.2008 19:44 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.01.2008 20:41 ., Erlensee
 11.01.2008 21:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.01.2008 21:19 Dani7el 7J., Grave
 11.01.2008 21:20 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 11.01.2008 22:58 Dani7el 7J., Grave
 11.01.2008 23:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 11.01.2008 23:45 ., Kirchheim unter Teck
 12.01.2008 05:55 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 12.01.2008 08:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.01.2008 10:03 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld

0.175


Metallbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt