News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kommandowagen
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Kommandowagen
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaAusrückordnung Wohnungsbrand39 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW455133
Datum15.01.2008 09:39      MSG-Nr: [ 455133 ]11135 x gelesen

Geschrieben von Florian WuelkBei unserem aktuellen Einsatzverhalten, kommt es weniger darauf an, wo das Gerät liegt, sondern das es dabei ist.

whow....


Geschrieben von Florian WuelkDas System ist bei uns noch in der Einführungsphase und sieht bei Brand
KdoW TLF 16 DLK LF 16 und THL - KdoW LF 16 RW TLF 16 vor.


LF immer vor TLF... gerade auch bei Wohnungsbränden.
Ausnahme LF ist so alt (wieso dann aber Erstausrücker bei THL?), dass PA nur beim TLF innen sind und das TLF auch sonst eher ein LF ist...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.01.2008 09:42 Mark7us 7H., Auerbach
 09.01.2008 09:46 Mart7in 7G., zz. Reutlingen
 09.01.2008 09:52 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 09.01.2008 12:41 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.01.2008 14:02 Chri7sto7f S7., Vilseck
 09.01.2008 09:47 Mitj7a S7., Pinneberg
 09.01.2008 09:49 ., Stolberg-Gressenich
 09.01.2008 09:49 Sven7 K.7, Vogtland
 09.01.2008 10:17 Chri7sto7f S7., Vilseck
 09.01.2008 10:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.01.2008 10:47 Chri7sto7f S7., Vilseck
 09.01.2008 10:41 Thom7as 7K., Neuhaus
 09.01.2008 22:53 Tors7ten7 G.7, Gifhorn
 09.01.2008 23:27 Dani7el 7B., Nörtershausen
 14.01.2008 15:08 Flor7ian7 W.7, Bad Neustadt/S.
 14.01.2008 15:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.01.2008 09:11 Flor7ian7 W.7, Bad Neustadt/S.
 15.01.2008 09:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.01.2008 18:53 ., Grafschaft
 15.01.2008 18:57 Chri7sti7an 7D., Budenheim
 14.01.2008 19:59 ., Grafschaft
 14.01.2008 20:46 ., Erlensee
 14.01.2008 20:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.01.2008 20:52 ., Erlensee
 14.01.2008 20:55 ., Grafschaft
 14.01.2008 20:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.01.2008 21:02 ., Erlensee
 14.01.2008 21:04 ., Grafschaft
 14.01.2008 21:06 ., Erlensee
 14.01.2008 21:09 ., Grafschaft
 14.01.2008 21:12 ., Erlensee
 14.01.2008 21:38 Sven7 K.7, Hamburg
 14.01.2008 21:15 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 14.01.2008 21:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.01.2008 21:03 Dani7el 7M., Jockgrim
 14.01.2008 21:47 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.01.2008 21:56 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.01.2008 21:59 Chri7sto7f S7., Vilseck
 21.01.2008 20:14 Mich7ael7 S.7, Beeskow

0.440


Ausrückordnung Wohnungsbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt