News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Fa. Albatros | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 455724 | ||
Datum | 16.01.2008 23:59 MSG-Nr: [ 455724 ] | 11052 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Johannes Krause Wofür brauchen die solche Massen von flammfesten Gewebe Kampfanzüge Geschrieben von Johannes Krause (ich geh mal von aus, dass sie nicht nur das von DuPont haben wollen). Nö, die kaufen gerade so ziemlich alles was ein Aramid ist. Geschrieben von Johannes Krause Der Standart-Strampler dürfte doch nach wie vor aus Baumwolle sein, oder? Die alten waren eine 50/50-Mischung aus Baumwolle und Nylon. Aber man lernt ja aus den Erfahrungen mit selbstgebastelten Bomben im Irak. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|