Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 456165 |
Datum | 18.01.2008 20:53 MSG-Nr: [ 456165 ] | 18111 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Geschrieben von Klaus HenkeDas Spineboard wird immer bedeutender und man arbeitet immer mehr in Schematas wie ABCDE
Wiso wird das Spineboard bedeutender? Hier im Großraum HH gibt es die kurzen Bretter als Lagerungshilfe seit Einführung der Patientengerechten Rettung. Ein Langes Brett haben wir zwar auf dem RTW, habe ich aber noch nie genutzt. Und die Dinge des Schemata ABCDE haben wir schon immer gemacht. Oder hast du eine Kurzkontrolle von Atmung, Kreislauf und Bewusstsein sowie einen Bodycheck nicht gemacht?
Das wir nicht so viel Zeit vertrödeln sollen steht auch in deutschen Fachzeitschriften (z.B. Notfall und Rettungsmedizin) seit mindestens 5 Jahren. Da steht dann aber auch, dass man Traumauntersuchungen aus den USA nur selten auf Deutschland übertragen kann, da bei uns die penetrierenden Traumen (Wie Schussverletzungen) einen deutlich geringeren Anteil haben. Außerdem haben unsere NA geringere Fehlintubationsraten als Parametics.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|