News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikAusbildung zurück
ThemaUnfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit56 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen456165
Datum18.01.2008 20:53      MSG-Nr: [ 456165 ]18111 x gelesen

Geschrieben von Klaus HenkeDas Spineboard wird immer bedeutender und man arbeitet immer mehr in Schematas wie ABCDE

Wiso wird das Spineboard bedeutender? Hier im Großraum HH gibt es die kurzen Bretter als Lagerungshilfe seit Einführung der Patientengerechten Rettung. Ein Langes Brett haben wir zwar auf dem RTW, habe ich aber noch nie genutzt. Und die Dinge des Schemata ABCDE haben wir schon immer gemacht. Oder hast du eine Kurzkontrolle von Atmung, Kreislauf und Bewusstsein sowie einen Bodycheck nicht gemacht?

Das wir nicht so viel Zeit vertrödeln sollen steht auch in deutschen Fachzeitschriften (z.B. Notfall und Rettungsmedizin) seit mindestens 5 Jahren. Da steht dann aber auch, dass man Traumauntersuchungen aus den USA nur selten auf Deutschland übertragen kann, da bei uns die penetrierenden Traumen (Wie Schussverletzungen) einen deutlich geringeren Anteil haben. Außerdem haben unsere NA geringere Fehlintubationsraten als Parametics.

Gruß
Ingo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.01.2008 19:03 Lars7 T.7, Oerel
 18.01.2008 19:19 Klau7s H7., Hirzenhain
 18.01.2008 19:53 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.01.2008 19:57 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 20:08 Klau7s H7., Hirzenhain
 18.01.2008 20:04 Klau7s H7., Hirzenhain
 18.01.2008 20:25 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 19.01.2008 15:42 ., Westerwald
 18.01.2008 20:34 Chri7sto7f S7., Vilseck
 19.01.2008 01:22 Klau7s H7., Hirzenhain
 19.01.2008 01:45 Chri7sto7f S7., Vilseck
 19.01.2008 01:56 Klau7s H7., Hirzenhain
 19.01.2008 02:00 Chri7sto7f S7., Vilseck
 19.01.2008 02:04 Klau7s H7., Hirzenhain
 19.01.2008 02:09 Chri7sto7f S7., Vilseck
 19.01.2008 10:57 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 20:53 Ingo7 z.7, LK Harburg
 18.01.2008 21:05 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 21:14 Ingo7 z.7, LK Harburg
 18.01.2008 21:19 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 22:32 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.01.2008 22:55 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:05 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.01.2008 23:12 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 22:42 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 18.01.2008 23:02 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:15 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 18.01.2008 23:22 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:29 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 18.01.2008 23:39 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:47 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 18.01.2008 23:50 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.01.2008 23:52 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 18.01.2008 23:52 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:31 Chri7sto7f S7., Vilseck
 19.01.2008 09:13 Ingo7 z.7, LK Harburg
 19.01.2008 10:17 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:20 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.01.2008 23:25 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 23:50 Lars7 T.7, Oerel
 18.01.2008 23:54 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.01.2008 20:57 Tors7ten7 M.7, Obertshausen
 18.01.2008 23:18 Andr7eas7 B.7, Uehrde
 22.01.2008 07:20 Tors7ten7 M.7, Obertshausen
 09.11.2009 11:53 Mark7us 7H., Auerbach
 18.01.2008 19:54 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.01.2008 22:44 Sven7 W.7, Wermelskirchen
 18.01.2008 23:08 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 19.01.2008 09:09 Ingo7 z.7, LK Harburg
 19.01.2008 10:15 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 19.01.2008 14:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.01.2008 14:22 Lars7 T.7, Oerel
 19.01.2008 14:31 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.01.2008 09:20 Jan 7S., Wallenhorst
 22.01.2008 12:20 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.01.2008 16:51 Tim 7D., Schwülper

5.181


Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt