Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 456170 |
Datum | 18.01.2008 21:14 MSG-Nr: [ 456170 ] | 18072 x gelesen |
Prehospital Trauma Life Support
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Geschrieben von Stefan Brüningjedoch ist es nunmal so, dass das strenge Arbeiten nach PHTLS tatsächlich ein deutlich rapideres Abfahren zur Folge hat
Über welche Zeit reden wir eigentlich? Ich habe so eine Ausbildung bisher nicht genossen.
Wir haben vor 4 oder 5 Jahren eine Traumafortbildung gemacht. Vormittags sind wir die Trauma Phasen Konzepte durchgegangen und Nachmittags haben wir in Fallbeispielen versucht nicht eingeklemmte Traumapatienten innerhalb von 15min im RTW zu haben (incl. Ruhigstellung, O2, Zugang, RR, SPO2 und EKG). Die Zeiten lagen dann so zwischen 12 und 15 min. Nur ein Team aus zwei ungeübten RS hat länger gebraucht.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|