Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 456171 |
Datum | 18.01.2008 21:19 MSG-Nr: [ 456171 ] | 18015 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Geschrieben von Ingo zum Felde
Über welche Zeit reden wir eigentlich? Ich habe so eine Ausbildung bisher nicht genossen.
Abfahrt, ca. 10 spätestens Minuten nach Eintreffen. Dabei ist jetzt keine technische Rettung mitgerechnet.
Geschrieben von Ingo zum FeldeWir haben vor 4 oder 5 Jahren eine Traumafortbildung gemacht. Vormittags sind wir die Trauma Phasen Konzepte durchgegangen und Nachmittags haben wir in Fallbeispielen versucht nicht eingeklemmte Traumapatienten innerhalb von 15min im RTW zu haben (incl. Ruhigstellung, O2, Zugang, RR, SPO2 und EKG). Die Zeiten lagen dann so zwischen 12 und 15 min. Nur ein Team aus zwei ungeübten RS hat länger gebraucht.
OK. Dann sprechen wir ungefähr von den gleichen Zeiten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|