Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge |
Autor | Sven8 W.8, Wermelskirchen / NRW | 456176 |
Datum | 18.01.2008 22:44 MSG-Nr: [ 456176 ] | 18025 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Stefan BrüningAllerdings sollte sicherlich das ein oder andere mal auf unnötige Therapie verzichtet werden oder die Therapie während der Fahrt durchgeführt werden.
...das sehe ich genau so. Was nützt das dem Pat. wenn er im RTW ne Stunde vom NA/RD behandelt wird und er ne Milz Ruptur o.ä.hat? Diese Pat. müssen auf den schnellsten Wege in den OP. Da würde ich ganz klar sagen: LOAD & GO.
Auf meiner "Fobi" letzte Woche, war das Thema auch ein heiß begehrtes Thema. Theoretisch wäre ja bei jedem Pat. ein Stay & Play vorhanden, wenn man die Basismaßnahmen durchführt....RR, Puls usw.
Grüße und ich muß jetzt ins Bettchen....muß den Doc morgen was durch die Gegend fahren :-)
Sven
Meine Wache ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|