News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 456191 | ||
Datum | 18.01.2008 23:29 MSG-Nr: [ 456191 ] | 18085 x gelesen | ||
@ Christof danke für die konkrete Antwort. Da bin ich schon mal einen Schritt weiter. @ Stefan schon klar. Der Notarzt sagt jetzt nicht: "Schneid mal hier, setz mal hier den Spreizer an..." Aber der Notarzt gibt das Auto zur technischen Rettung frei. Und da ich davon ausgehe, dass es bei der Rettung vor allem um die Gesundheit des Patienten geht, bin ich schon der Meinung, dass der Notarzt die verantwortliche Person am Unfallort ist -> bezogen auf die schonendste Methode, den Patienten zu bergen. Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|