Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ersthelfer als FA - Ausbildung Sanitätshelfer | 92 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 456211 |
Datum | 19.01.2008 01:05 MSG-Nr: [ 456211 ] | 25387 x gelesen |
Infos: | 19.01.08 Feuerwehr Sanitäter
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rettungsdienst
Verkehrsunfall
1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Verkehrsunfall
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Christof StroblUnd Hand auf´s Herz, was macht der FA mit San A/B (ohne RD Erfahrung) wirklich anderes beim VU als seine Kollegen, die "nur" EH Kurs + Fortbildungen haben? Da kommen wir der Sache schon näher. Was ist denn der große Unterschied zwischen einem Sanitäter und einem Laienersthelfer am Unfallort?
Kann man nicht eine Ausbildung speziell für FA als Ersthelfer bei VU anbieten? Mit allem, was der FA braucht? Also Stifneck anlegen usw...
Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky
Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr!
Freundliche Grüße aus dem Frankenwald,
Sebastian Laschka
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|