Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ersthelfer als FA - Ausbildung Sanitätshelfer | 92 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 456250 |
Datum | 19.01.2008 09:24 MSG-Nr: [ 456250 ] | 25159 x gelesen |
Infos: | 19.01.08 Feuerwehr Sanitäter
|
In my Opinion = meiner Meinung nach
Sanitäts-Helfer
auch als Sanitäter bezeichnet
je nach Organisation wird die Ausbildung unterschiedlich (SAN-A bis C (DRK), Einsatzsanitäter nach AV 10 (MHD) Sanitäter B2 (JUH)) bezeichnet.
Die Ausbildung hat unterschiedliche Zeitansätze.
Die nächst höhere Qualifikation ist der Rettungshelfer (RH)
1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
Geschrieben von Christof StroblDies nimmt einiges an Ausbildungszeit in Anspruch. Nimmt man die Zeit der restlichen Ausbildung dazu, so bleibt da IMO wenig Zeit für weitere (Fach-) Ausbildung aus dem RD.
Oder warum diskutieren wir hier immer wieder, dass wir zu wenig Zeit für die erforderliche Ausbildung haben?
Volle Zustimmung.
Ich könnte mir aber einen SanH je Gruppe (wie beim THW) als Zusatzausbildung vorstellen. Für eine Eigenverantwortliche Tätigkeit die ernsthaft über EH hinausgeht sind dann natürlich mehr als die 16+48 Std von EH+SanA+B notwendig. Unter 100 Stunden für die Grundausbildung und 30 Std für die Jährliche Fortbildung wird es eher nicht gehen.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|