Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 456267 |
Datum | 19.01.2008 10:57 MSG-Nr: [ 456267 ] | 18006 x gelesen |
Geschrieben von Klaus HenkeVieleicht läuft es ja auch in andren Gebieten seit langen Jahren anders aber ich habe, sei es auf Lehrgängen oder Standortausbildung, nur Schema F = Dach ab gelernt.
Ernsthaft? Das ist natürlich schade. Sicherlich ist es so, dass für viele (auch oder gerade bei der Feuerwehr), die sich nur oberflächlich mit dem Thema beschäftigt haben, die Dachentfernung die offensichtlichste Maßnahme ist. Sie ist aber sicherlich nicht die einzige oder wichtigste.
Geschrieben von Klaus HenkeUmso länger der Befreiungsvorgang dauert, umso mehr verschiebt sich die Zeitachse des Traumamangements nach hinten, ich kann dem Grundkonzept Golden Hour nicht mehr gerecht werden und dann kommen event. noch zusätzliche Faktoren wie ländliches Gebiet, etc. erschwerend hinzu... Hmm
Um mal zusammen zu fassen und dem Ausgangsthread zu entsprechen: Ja es ist richtig man geht wieder eher in die Richtung den Patienten so schnell wie möglich einer Krankenhaus Versorgung zu zuführen.
Genau.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|