Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Erfahrungsbericht Big Ed und Peli King Lite | 16 Beiträge |
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 456373 |
Datum | 19.01.2008 15:04 MSG-Nr: [ 456373 ] | 6408 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Geschrieben von Torsten PlumbohmPeli King Lite
Wir haben Peli Aqua Lite auf den Fahrzeugen als "Lichtkanone". Aqua Lite ist baugleich,hatte aber eine Atex-Zulassung, wird aber meines Wissens nicht mehr hergestellt, oder zumindest von den gängigen Händlern nicht mehr importiert.
Ansonsten recht robust, mit dem umsteckbaren Handgriff flexibel einzusetzen, für momentane Erkundung recht gut zu gebrauchen. Für den Atemschutzeinsatz aus meiner Sicht zu unhandlich.
Geschrieben von Torsten Plumbohmund der Big Ed???
Big ED (Batterieversion, aus Kostengründen und weniger Pflegeaufwand) ist mein Favorit.
Handlich, gute Lichtleistung, ATex - Klassifizierung die aus meiner Sicht für die Durchschnittsfeuerwehr auf alle Fälle ausreichend ist. Wir haben 12 Stck seit ca. 3 Jahren im Einsatz.
Kostenvergleich neue Handlampe und Kostenvergleich Reserveakkus für Handlampen anch DIN haben bei uns den Ausschlag gegeben.
Werden auch von allen unseren PA-Trägern gut angenommen.
mkg
werner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|