Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ersthelfer als FA - Ausbildung Sanitätshelfer | 92 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 456487 |
Datum | 19.01.2008 21:35 MSG-Nr: [ 456487 ] | 25104 x gelesen |
Infos: | 19.01.08 Feuerwehr Sanitäter
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Grundausbildung
oder
Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
Rettungsdienst
Grundausbildung
oder
Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
Hallo Christof,
Geschrieben von Christof Strobl
Hier war aber erst mal davon die Rede, jetzt jeden FA der Wehr in San A/B auszubilden, und das kann sich nicht jede Wehr (zeitlich) leisten. Wenn, dann in der Grundausbildung.
Wie weit willst du die GA unter dem Gesichtspunkt RD noch aufblasen?
Derzeit sind in der GA 20 h Rettung (erweiterte EH) vorhanden (28,5 % der Lehrgangsdauer), dies halte ich erstmals für ausreichend. Leider weis ich, dass dies verschiedenen Feuerwehren schon zuviel Rettung ist! Aber da kann ich nichts machen.
Richtig ist aber auch, das nach meiner Meinung, ein erheblicher Teil der FW- Angehörigen (> 30%) später eine San. Dienstliche Weiterbildung (San A/B etc.) machen sollte. Vergleiche San Helfer für alle Fachdienste des Kat. Schutzes.
Fürs erste würde mir es aber reichen, wenn alle FW- Angehörigen sicher eine vernünftige EH- Ausbildung hätten, und diese auch sicher regelmäßig aufgefrischt (ca. alle 2. Jahre) wird.
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|