News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | U-18 - Ausrücken nach 22.00H vs. Jugendschutz | 55 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 456910 | ||
Datum | 21.01.2008 21:24 MSG-Nr: [ 456910 ] | 10888 x gelesen | ||
Hallo Bernhard, Geschrieben von Bernhard Deimann Die JF-Angehörigen hier wissen seit Jahrzehnten, dass Einsatzdienst für sie erst ab 18 Jahre und TM-1 Ausbildung möglich ist -das erfahren sie schon zu Anfang ihrer JF-Laufbahn- und haben daher diesbezüglich keine Erwartungshaltung. Sie fiebern ihren 18. Geburtstag und der Absolvierung der TM-1 Ausbildung entgegen. Das ist ja auch in Ordnung so, ich habe nur von mir persönlich gesprochen. Es gehen ohnehin schon viele Jugendliche "von der Fahne", deshalb würde ich es für unsinnig halten, z.B. in Niedersachsen das Alter für die Teilnahme an Einsätzen heraufzusetzen. Wenn ihr bei euch trotz dieser Regelung genügend motivierte junge Leute habt, ist das doch sehr positiv! Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|