Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | AGT Lehrgang | 75 Beiträge |
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 457327 |
Datum | 23.01.2008 21:59 MSG-Nr: [ 457327 ] | 21881 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Führungskräfte
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Feuerwehr-Unfallkasse
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Moin!
Es gibt anscheinend immernoch Leute die den AGT-Lehrgang mit ´nem Kochkurs verwechseln.
Was glauben einige eigentlich auf was sie sich im Atemschutzeinsatz einlassen? Auf rosa (Rauch-)wolken und Zärtlichkeiten?
Der Atemschutzeinsatz ist und bleibt nunmal die gefährlichste Aufgabe einer Feuerwehr, wenn es nicht so wäre, dann könnten wir uns das ganze Getue mit PA und Schutzkleidung doch sparen.
Es ist doch Land auf, Land ab bekannt das die einfache AGT-Grundausbildung nicht das vermittelt was die Leute draussen im Leben erwartet.
Aber immer wieder gibt es Beschwerden oder Bedenken wenn Ausbildung betrieben wird, wie sie in keiner Dienstvorschrift zu finden ist.
Natürlich sieht es komisch aus wenn ein AGT eine Leiter von oben kopfüber besteigt um durch ein Fenster nach unten zu gelangen. Manche Leute (teilweise hochrangige FüKr) bezweifeln es auf´s Äußerste das ein AGT jemals in solch eine Situation gelangen kann, leider findet man im Internet Beispiele das dies aber doch der Fall sein kann, meist zwar im Ausland, aber es kann halt passieren. Die Tatsache das dies im Ausland geschehen ist, bestärkt den Glauben der Zweifler jedoch, eine Einsicht ist nicht zu erwarten.
Viele FüKr machen den Spruch "Bei Menschenrettung darf von der UVV abgewichen werden" zur Regel, aber wenn ein AGT in Gefahr ist dann muß alles nach Vorschrift laufen, da paßt doch etwas nicht, oder...?
Die Mehrzahl der AGT weiß wie wichtig Notfalltraining etc. ist, aber einige empfinden dies als Last, es könnte ja anstrengend sein, Angst zu versagen, Angst als SiTr-Fü überlebenswichtige Entscheidungen zu treffen, einige fühlen sich durch die Darstellung eines Notfalls sogar gefährdet.
Notfalltraining muß immer unter einem hohen Maß an Sicherheit für die Teilnehmer durchgeführt werden, der Ausbilder muß genau wissen was er seinen Teilnehmern zumuten kann. Einige Leute verteufeln die blauen Schuhüberzieher aus´m Krankenhaus, weil es nicht realistisch ist wenn man gar nichts sehen kann. Aber gerade diese Überzieher ermöglichen hohe Sicherheit, die Ausbilder haben jeder Zeit klaren Blick auf die AGT, kommt es denoch zu einer kritischen Situation kann diese sofort durch entfernen des Überziehers entschärft werden.
Das Schließen eines Flaschenventils kann ich nicht machen wenn ein AGT aufrecht läuft und mich dann als Ausbilder von ihm entferne, selbstverständlich bleibe ich in unmittelbarer Nähe und lasse die Hand in der Nähe des Ventils um eingreifen zu können.
Ein Lernziel ist es den AGT Vertrauen zur Technik zu vermitteln, man will doch keine Angst schüren.
Die FUK ist höchst erfreut darüber das es Wehren oder einzelne FA gibt die sich intensiv mit dem Notfalltraining beschaffen und dies schulen, es muß nur alles erdenkliche daran getan werden das der AGT nicht in Gefahr gebracht wird.
Realbrandausbildung ist ebenso ein wichtiges Thema. Vor kurzem habe ich mein Erlebnis in Verbindung mit meiner durchlaufenen Ausbildung hier erläutert und dazu Stellung bezogen. Realbrandausbildung und Notfalltraining ist Stand der Dinge, das ist aktuell, und das nicht erst seid heute. Begreift endlich das es ohne nicht geht, das ist Ausbildung zur Sicherheit unser Kollegen und die muß an oberster Stelle stehen.
MfG Thomas
------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!
Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!
---------------------------------------------------------------------------
Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.
Meine Homepage

ICQ-Nummer: 436-445-709
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.01.2008 17:48 |
 |
Gerd7 W.7, Ihlow |
| 22.01.2008 17:51 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 22.01.2008 18:05 |
 |
., Westerwald |
| 22.01.2008 18:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.01.2008 15:27 |
 |
., Lüneburg |
| 23.01.2008 15:35 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 23.01.2008 19:05 |
 |
., Lüneburg |
| 23.01.2008 20:05 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 22:48 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 23.01.2008 15:37 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 15:37 |
 |
., Worms |
| 23.01.2008 18:04 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 23.01.2008 21:02 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 15:50 |
 |
., Worms |
| 23.01.2008 16:01 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 18:23 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 22.01.2008 18:27 |
 |
., Neuburg |
| 22.01.2008 18:33 |
 |
., Westerwald |
| 22.01.2008 18:35 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 22.01.2008 18:37 |
 |
., Neuburg |
| 22.01.2008 18:39 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 22.01.2008 18:47 |
 |
., Neuburg |
| 24.01.2008 10:18 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 23.01.2008 22:51 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 23.01.2008 21:59 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 23.01.2008 22:03 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 22:08 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 23.01.2008 22:14 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 22:30 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 24.01.2008 08:21 |
 |
., Grafschaft |
| 24.01.2008 13:29 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 22.01.2008 18:35 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 22.01.2008 18:40 |
 |
Loth7ar 7L., Hilden |
| 22.01.2008 18:41 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 22.01.2008 18:51 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 22.01.2008 19:56 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 22.01.2008 20:03 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 22.01.2008 20:07 |
 |
., Westerwald |
| 22.01.2008 20:05 |
 |
., Westerwald |
| 23.01.2008 18:52 |
 |
Chri7sti7an 7H., Harmstorf |
| 23.01.2008 19:00 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 23.01.2008 19:09 |
 |
Chri7sti7an 7H., Harmstorf |
| 23.01.2008 22:23 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 23.01.2008 20:09 |
 |
., Westerwald |
| 24.01.2008 10:07 |
 |
Chri7sti7an 7H., Harmstorf |
| 22.01.2008 18:32 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 22.01.2008 18:38 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 22.01.2008 19:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 22.01.2008 19:57 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 22.01.2008 21:42 |
 |
., Grafschaft |
| 24.01.2008 12:18 |
 |
., Braunschweig |
| 22.01.2008 20:15 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 22.01.2008 21:32 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 22.01.2008 22:23 |
 |
., Bochum |
| 22.01.2008 22:56 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 23.01.2008 00:01 |
 |
., Maring-Noviand |
| 23.01.2008 09:36 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 23.01.2008 17:58 |
 |
., Bochum |
| 23.01.2008 22:59 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 22.01.2008 23:26 |
 |
., Worms |
| 23.01.2008 12:43 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 23.01.2008 12:56 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 13:06 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 23.01.2008 13:14 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 13:31 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 13:51 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 13:15 |
 |
., Westerwald |
| 23.01.2008 18:29 |
 |
Chri7sti7an 7R., Geisenfeld |
| 23.01.2008 20:12 |
 |
., Westerwald |
| 23.01.2008 20:28 |
 |
Chri7sti7an 7R., Geisenfeld |
| 23.01.2008 20:45 |
 |
Andr7é M7., Obererbach |
| 23.01.2008 13:49 |
 |
., Worms |
| 23.01.2008 19:46 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel |
| 23.01.2008 20:07 |
 |
., Worms |
| 23.01.2008 13:09 |
 |
., Grafschaft |
|