News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaSonderaufgaben / Taktische Einhheiten für Ortsfeuerwehren19 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW457450
Datum24.01.2008 14:28      MSG-Nr: [ 457450 ]7435 x gelesen

Geschrieben von Martin HanneMomentan läuft es bei einem erhöhtem Atemschutzbedarf halt so ab das man die Ortswehren nachalarmiert und alle einzeln die Einsatzstelle anfahren.

Mit Geräte ODER mit den Trägern?


Geschrieben von Martin HanneFachzug Atemschutz hätte den Vorteil er kommt als Einheit an unter einer Führung und mit genügend Geräten (z.B. GW-L1 mit Rollcontainer Atemschutz). Sowas gibt es momentan hier nicht.

Bei Gerätenachschub ist das nichts anderes als ein kleiner "GW-A"... das ist dann ein logistisches Thema, keines eines "Fachzuges"...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.01.2008 08:10 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 24.01.2008 08:28 Stef7an 7S., Halle
 24.01.2008 08:43 ., Grafschaft
 24.01.2008 09:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.01.2008 11:55 Mart7in 7S., Gifhorn
 24.01.2008 12:06 ., Grafschaft
 24.01.2008 12:10 ., Braunschweig
 24.01.2008 12:17 Matt7hia7s O7., Waldems
 24.01.2008 12:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.01.2008 13:02 Mart7in 7S., Gifhorn
 24.01.2008 13:47 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 24.01.2008 14:43 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.01.2008 13:53 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 24.01.2008 13:59 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 24.01.2008 14:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.01.2008 11:08 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 24.01.2008 14:24 Volk7er 7L., Erlangen
 24.01.2008 18:14 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 27.01.2008 10:15 ., Coburg

2.463


Sonderaufgaben / Taktische Einhheiten für Ortsfeuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt