News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Sonderaufgaben / Taktische Einhheiten für Ortsfeuerwehren | 19 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 457450 | ||
Datum | 24.01.2008 14:28 MSG-Nr: [ 457450 ] | 7435 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Hanne Momentan läuft es bei einem erhöhtem Atemschutzbedarf halt so ab das man die Ortswehren nachalarmiert und alle einzeln die Einsatzstelle anfahren. Mit Geräte ODER mit den Trägern? Geschrieben von Martin Hanne Fachzug Atemschutz hätte den Vorteil er kommt als Einheit an unter einer Führung und mit genügend Geräten (z.B. GW-L1 mit Rollcontainer Atemschutz). Sowas gibt es momentan hier nicht. Bei Gerätenachschub ist das nichts anderes als ein kleiner "GW-A"... das ist dann ein logistisches Thema, keines eines "Fachzuges"... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|