News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Kraftübungen ala Fit for Firefighting | 6 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 457661 | ||
Datum | 24.01.2008 23:35 MSG-Nr: [ 457661 ] | 5413 x gelesen | ||
Geschrieben von Steffen Pertsch Ich suche jetzt also ohne noch mal Geld auszugeben eine (druckbare ;) Sammlung von allgemeinen Kraftübungen (Varianten und Ergänzungen zu im Buch beschriebenen Liegestützen, Bauchliegen, Hampelmann, Sit-Ups, Abfahrtshocke, etc). Also viel helfen kann ich hier auch nicht. Also auch wenn du kein anderes Buch suchst: "The Firefighter Workout Book" ISBN-13: 978-0060957339 Ist teilweise etwas heroisch geschrieben, ist auf englisch aber ist IMO wirklich brauchbar. Ansonsten sind die "in 4 Wochen zum perfekten Körper" in den Männerzeitschriften als Ansatz nicht schlecht. Auch wenn das mit den 4 Wochen nicht passt :-) Aus meiner Laienhaften sicht würden sich ungefähr folgende Sachen eignen: Rücken: oberer Rücken: Klimmzüge, breiter Griff, zur Brust unterer Rücken: entweder Rückenstrecker mit Hilfsmittel, bei professioneller Hilfe und Anleitung: Kreuzheben tiefe Rückenmuskulatur: Diverse Übungen wie man sie von der Physiotherapie her kennt: nur Unterarme und Zehen auf dem Boden auf alle Viere, linken Arm und rechtes Bein ausstrecken (und andersrum natürlich) langsamer Kraulbeinschlag im liegen Bauch: Crunches in allen verschiedenen Variationen: Beine angestellt (fersen auf dem Boden) Oberschenkel senkrecht, Unterschenkel waagerecht (nicht aufgelegt) Das ganze noch schräg Seitstütz (Körper auf der Seite, nur Unterarm vom unteren Arm und Fuß vom unteren bein auf dem Boden, oberes Bein so weit wie möglich anheben und halten. Brust: Liegestütze, ggf. mit erhöht aufgelegten Füßen Beine/Po: Am meisten beansprucht sind bei der Feuerwehr die oberschenkel für Treppen hoch, Anheben von Lasten aus den Beinen, mit PA in Obergeschosse... Für Läufer: Bergläufe (steilen Berg hochlaufen, Treppen gehen auch, da minestens 2 Stufen auf einmal nehmen). Kniebeugen. Wenn das zu einfach ist das ganze auf einem Bein und wem das noch zu einfach ist, der nimmt ein Gewicht mit dazu. Schulter: "Frontheben": Anheben eines Gewichtes mit beiden Armen bis zum Kinn. Damit der Rücken das länger mitmacht, sollte zumindest am Anfang jemand dabei sein, der das ganze anleitet. Arme: Trizeps: Dips. ggf. auch mit erhöht gelagerten Beinen Bizeps: Hier brauchts dann doch irgendeine Form von Hantel.... Man kann das Komplette Programm in 45 Minuten absolvieren, und braucht dafür nicht unbedingt zusätzliche Hilfsmittel zu kaufen. Für ein gesundes Kraftniveau braucht man nicht unbedingt in's Fitnesstudio. Denn daran (Zeit (hin und zurück), Geld) würde es bei vielen schon verständlicherweise scheitern. Meist dürfte aber nicht die Mangelnde Kraft das Problem darstellen, sondern die mangelnde Ausdauer (sowohl im niedrigen, als auch im hohen Pulsbereich). Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|