Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | In einer Stadt wurd´ es Dunkel .... | 64 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8K., Kelkheim / Hessen | 459103 |
Datum | 31.01.2008 01:03 MSG-Nr: [ 459103 ] | 17654 x gelesen |
Hi,
Geschrieben von Michael SchmidtOder mit USV für NTBA und Telefonanlage... oder?
Genau genommen ist es so:
Der NTBA bezieht den Strom IMMER von der Vermittlungsstelle, der Stromanschluss am NTBA dient nur zur Speisung des S0-Busses. Strom aus dem S0-Bus benötigen aber normalerweise nur Endgeräte, die keine eigene Stromversorgung haben. Wenn also nur eine TK-Anlage am S0-Bus hängt, kannst du dir den Anschluss des NTBA an die USV sparen.
Die maximale Leistung, die am S0-Bus zur Verfügung steht, beträgt übrigens 4,5 Watt, wenn der NTBA mit 230 Volt versorgt wird. Im Notbetrieb (also wenn der S0-Bus von der Vermittlungsstelle versorgt werden muss) stehen nur noch 450 Milliwatt zur Verfügung. Der Notbetrieb wird am S0-Bus durch eine Wechsel der Polarität signalisiert.
Damit im Notbetrieb die maximale Leistung von 450 Milliwatt nicht überschritten wird, kann man maximal ein Telefon für den Notbetrieb einstellen, in der Regel mit einem Schalter am Telefon. Mit diesem Telefon kann man dann weiter telefonieren, alle anderen sind tot.
Viele Grüße,
Christian Kopp
"Man fasst sich an den Kopf und greift ins Leere..."
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.01.2008 21:29 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 30.01.2008 21:31 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.01.2008 21:33 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 30.01.2008 21:36 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 30.01.2008 23:39 |
 |
Chri7sti7an 7K., Kelkheim |
| 30.01.2008 23:44 |
 |
Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü) |
| 31.01.2008 01:03 |
 |
Chri7sti7an 7K., Kelkheim |
| 31.01.2008 02:04 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 31.01.2008 07:19 |
 |
Chri7sti7an 7H., Baden |
| 31.01.2008 07:23 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 31.01.2008 09:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.01.2008 09:53 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 30.01.2008 21:37 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.01.2008 21:42 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 30.01.2008 21:44 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.01.2008 21:49 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 30.01.2008 21:52 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.01.2008 21:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.01.2008 22:03 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 30.01.2008 22:07 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 30.01.2008 22:22 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.01.2008 23:13 |
 |
Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü) |
| 30.01.2008 22:08 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 30.01.2008 22:53 |
 |
., Grafschaft |
| 31.01.2008 05:28 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 31.01.2008 06:29 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 31.01.2008 13:52 |
 |
., Grafschaft |
| 31.01.2008 18:43 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 31.01.2008 19:24 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 01.02.2008 07:37 |
 |
Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim |
| 30.01.2008 22:21 |
 |
Dani7el 7N., Malsch-Völkersbach |
| 30.01.2008 23:10 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 31.01.2008 00:07 |
 |
Eric7 B.7, Karlsruhe, Baden |
| 31.01.2008 00:17 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 31.01.2008 00:22 |
 |
Eric7 B.7, Karlsruhe, Baden |
| 31.01.2008 06:40 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 31.01.2008 08:55 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 31.01.2008 09:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 31.01.2008 16:07 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 31.01.2008 17:51 |
 |
., Bad Hersfeld | |