News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaLöschwasserentnahme aus kleinem Bach12 Beiträge
AutorSven8 B.8, Hameln / Niedersachsen459546
Datum01.02.2008 19:14      MSG-Nr: [ 459546 ]6379 x gelesen

Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Geschrieben von Lüder PottQuerschnitt des Bachs messen (in Metern)

Ich vermute du meinst hier die Querschnittsfläche in Quadratmetern, oder?

Dann wäre das richtig, wenn das Wasser über den Querschnitt gleich schnell fließt. Ich vermute aber eher , dass es in der Mitte an der Oberfläche (da wo dein Zweig treibt) gerade die höchste Geschwindigkeit hat. Also musst du dein Ergebnis noch kräftig abrunden.

Ansonsten würde ich es dann auch eher mit 6 Sekunden machen. Zum einen rechnet es sich einfacher, zum anderen verringerst du den Fehler durch den meist variablen Bachquerschnitt.

Deswegen meine Frage ob es da Erfahrungswerte gibt.

Gruß, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.02.2008 16:52 Sven7 B.7, Hameln
 01.02.2008 17:00 Lüde7r P7., Kelkheim
 01.02.2008 17:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 01.02.2008 18:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2008 19:14 Sven7 B.7, Hameln
 01.02.2008 19:57 Lüde7r P7., Kelkheim
 01.02.2008 23:58 ., Grafschaft
 02.02.2008 00:55 Lüde7r P7., Kelkheim
 02.02.2008 11:51 Pete7r L7., Trochtelfingen
 02.02.2008 12:37 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 02.02.2008 13:10 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 02.02.2008 13:29 Matt7hia7s M7., Stockach

0.179


Löschwasserentnahme aus kleinem Bach - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt