Hallo Sven,
Geschrieben von Sven Blumegibt es eine Formel oder einen Faustwert um schnell abschätzen zu können wieviel Liter/Minute ich aus einem kleinen Bach entnehmen kann?
Ich denke da an so etwas ähnliches wie bei Hydranten, Q = Leitungsdurchmesser x 10 (bzw. 6).
Das lässt sich wirklich nur Pi mal Ellenbogen berechnen, siehe die Vorbeiträge dazu.
Das Thema wird meistens dann wirklich interessant, wenn man einen solchen Bach als Wasserentnahmestelle für eine Objekt-Einsatzplanung vorsehen möchte. Dazu ist es wichtig zu wissen welche Mindestmengen man verlässlich aus dem Bach entnehmen kann.
Die Literleistung solcher Gewässer schankt, abhängig von Jahreszeit und Niederschlagsmengen, doch erheblich. Es hat sich als sinnvoll erwiesen zur Absicherung der angenommen Wasserentnahmemenge Testläufe zu verschiedenen Zeiten durchzuführen.
Dazu ein Beispiel: Ein Bach bei uns im Ort der in der Einsatzplanung für ein Objekt u. a. als Wasserentnahmestelle vorgesehen ist, hat eine nachgewiesene Schwankungsbreite von maximal 2000 L/Min bis runter 600 L/Min. Da wir in der Einsatzplanung natürlich auf der sicheren Seite sein wollten und wirklich nur mit dem verlässlichen Minimum rechnen wollten, haben wir haben dazu im Sommer eine längere Trockenperiode abgewartet und dann im Rahmen einer kleinen Übung die Entnahmemenge ausgetestet.
MkG MB
Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|