News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Europäische Norm
2. Englisch
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBlaue Funktionsweste nach DIN EN 47120 Beiträge
AutorAndr8eas8 W.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt459723
Datum02.02.2008 14:40      MSG-Nr: [ 459723 ]7960 x gelesen

Hallo Sebastian,

Geschrieben von Sebastian LaschkaDa die Funktionswesten die darunter getragene Einsatzkleidung verdeckt, verliert diese damit ihre Wirkung und ist nicht mehr warnwestenbefreit.

Die Warnwestenbefreiung der HuPF Teil 1 Jacken beruht auf der Menge und Anordnung der Reflexstreifen, denn die Farbe der Jacken ist nicht in der EN 471 aufgeführt. Wenn ihr einen anderen Typ Jacke tragt, müsst ihr prüfen, ob dieser auch eine "Freigabe auf Grund der Quasi-Wirkung" hat.

Wenn ihr Funktionskennzeichnugnswesten mit einer ähnliches Bestreifung wie in HuPF Teil 1 beschrieben, verwendet, dann gibt es kein Problem. Wenn ihr in einem Bundesland seit in dem die Bestreifung der Funktionskennzeichnungswesten vorgegeben ist (z.B. Bayern, Baden-Würtemberg, Saarland, Niedersachsen), und eure Westen entsprechen diesen Vorgaben, dann gibt es auch kein Problem, da es sich um den Stand der Technik handelt.

Üblicherweise bewegt sich der Fahrzeugführer nicht in einem Raum mit Gefährudung durch fließenden Verkehr, da die Einsatzstelle abgesichert ist. Für die taktischen Optionen siehe den Beitrag von Christian Fischer.


Mit besten Grüßen aus Magdeburg

Andreas Weich

(Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder!)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.02.2008 03:11 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 02.02.2008 05:17 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 02.02.2008 10:21 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 02.02.2008 10:52 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.02.2008 11:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 02.02.2008 08:09 Mark7us 7S., Solingen
 02.02.2008 08:12 Mark7us 7S., Solingen
 02.02.2008 08:26 Robe7rt 7K., Blankenburg
 02.02.2008 14:27 Lutz7 M.7, Krüden
 02.02.2008 17:15 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.02.2008 14:40 Andr7eas7 W.7, Magdeburg
 02.02.2008 15:03 Manf7red7 K.7, Löwenstein
 02.02.2008 15:43 Phil7ipp7 E.7, Buchloe
 02.02.2008 17:17 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.02.2008 17:47 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 03.02.2008 11:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 03.02.2008 11:08 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 05.02.2008 06:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 03.02.2008 11:11 ., Grafschaft
 03.02.2008 16:43 Phil7ipp7 E.7, Buchloe

0.201


Blaue Funktionsweste nach DIN EN 471 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt