News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFrage zur BF Lübeck/Kiel/Neumünster4 Beiträge
AutorNorb8ert8 Z.8, Kiel / S-H460899
Datum06.02.2008 14:12      MSG-Nr: [ 460899 ]4356 x gelesen

moin,

in Kiel machen wir noch 54 h, bekommen aber sechs Stunden pro Woche zu 75 % als Überstunden bezahlt. Da es sich hier um eine Zulage handelt, kriegt der Finanzminister auch noch einiges zurück.

Derzeit sind/werden ständig Angestellte (nee, sind ja jetzt Mitarbeiter im öffentlichen Dienst) für den Rettungsdienst eingestellt, so dass wir unsere 54 Stunden nicht mehr schaffen können.

Im Herbst werden wieder Beamte zur Anstellung eingestellt; damit sollen die Abgänge der nächsten Jahre ausgeglichen werden.

Der Trend ist also, den Rettungsdienst künftig (nach 2010) ünerwiegend mit Rettungsdienstlern zu besetzen, so dass der Anteil der Feuerwehrbeamten innerhalb des Einsatzdienstes abnimmt.
Weiterhin von Feuerwehrleuten sollen wohl die beiden NEF´s besetzt werden.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.02.2008 23:12 Timo7 L.7, Bochum
 04.02.2008 13:31 Jan 7A., Wilster
 06.02.2008 14:12 ., Kiel
 25.02.2008 11:41 Marc7 B.7, Dahlenburg

0.125


Frage zur BF Lübeck/Kiel/Neumünster - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt