Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | B1 Lehrgang Ausbildungsinhalte | 12 Beiträge |
Autor | Marc8o B8., Altkirchen / D | 461172 |
Datum | 06.02.2008 21:29 MSG-Nr: [ 461172 ] | 14376 x gelesen |
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Also wenn man in Hamburg z.B. Die Ausbildung ... Feuerwehrmann einer Werkfeuerwehr macht.... also spricht den B1. Weiß jemand wie man sich das in Thüringen oder Sachsen z.B. anerkennen lassen kann???So das es auch als B1 Abschluss gilt???? Mfg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|