News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Im TV (SWR-RP): Brandursache in Ludwigshafen - Ermittler unter Druck | 46 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 461630 | ||
Datum | 07.02.2008 20:08 MSG-Nr: [ 461630 ] | 12384 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Tönnemann Das hat für mich etwas mit sozialem Frieden zu tun. Das verlangt politisches Fingerspitzengefühl, das ist in erster Linie einen inneres Problem und erst in zweiter Linie ein Problem Deutschland/Türkie. Probleme sind dazu da, sie zu lösen. Aussitzen bringt da nichts. Und ich bin da im Zweifel ein Freund von klarer Kante. Geschrieben von Sven Tönnemann Ich halte diese flapsige Ausdrucksweise für dem Thema nicht angemessen. Nachdem ich gerade in n-tv sehen durfte, wie Leute die hier leben befragt wurden, die aber nicht in der Lage waren sich in der Sprache dieses Landes auch nur annähernd auszudrücken (Interview erfolgte komplett in türkischer Sprache) und so ihre Vorwürfe gegen diesen Staat geäußert haben, ist diese Sprache m.E. nicht unbedingt unangemessen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|