News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Im TV (SWR-RP): Brandursache in Ludwigshafen - Ermittler unter Druck | 46 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 461640 | ||
Datum | 07.02.2008 20:42 MSG-Nr: [ 461640 ] | 12264 x gelesen | ||
Guten Abend Geschrieben von Christian Fischer Nachdem ich gerade in n-tv sehen durfte, wie Leute die hier leben befragt wurden, die aber nicht in der Lage waren sich in der Sprache dieses Landes auch nur annähernd auszudrücken (Interview erfolgte komplett in türkischer Sprache) und so ihre Vorwürfe gegen diesen Staat geäußert haben, ist diese Sprache m.E. nicht unbedingt unangemessen. Ich könnte aber aus privater und beruflicher Erfahrung von sehr vielen Leuten mit türkischen Migrationshintergrund berichten, die der deutschen Sprache mächtig sind und sie teils erheblich besser beherrschen als manch "Eingeborener" hier; und die zur akuten Problematik eine sehr kritische und differenzierte Meinung vertreten. Nur frägt sie zur Zeit niemand und von sich aus halten sie sich (leider) meist bedeckt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|