News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaKVP, war: DFV-PM: Feuerwehr braucht mehr Migranten9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW461763
Datum08.02.2008 08:54      MSG-Nr: [ 461763 ]5096 x gelesen

Geschrieben von Adrian HorbertNicht unbedingt. Aber ich ersetze mal systematisch durch institutionalisiert. Das könnte in ganz einfacher Form eine Art Vorschlagswesen sein, wo ein Mitarbeiter (verwende ich mal synonym mit FW-Angehöriger) seinen Vorschlag aufschreibt und der Vorgesetzte entscheidet und die Umsetzung beauftragt. In erweiterter Form Kaizen, wo die Verbesserung explizit Teil der Arbeitsaufgabe ist und das Verbesserungsteam ohne Vorgesetze die Maßnahme sofort beschließt und umsetzt.

Innerbetriebliche Vorschlagswesen (und die Realität in Betrieben und im öffentlichen Dienst) sind Dir bekannt?

Geschrieben von Adrian HorbertIch hab mal gelesen, du machst in DD Fahrzeugausschreibungen.

In DD (Dresden) nicht, in D leite ich die Abteilung, die alle Beschaffungen und Unterhaltungen an Fahrzeugen/Geräten etc. macht.


Geschrieben von Adrian HorbertDie Kameraden auf den Fahrzeugen haben ja sicher Feedback und manchmal stört/fehlt auch was. Wie kommt ein Feedback vom einfachen Feuerwehrmann im ersten Lehrjahr zu dir an den Schreibtisch, damit du es in der nächsten Ausschreibung berücksichtigst?

1. am einfachsten kommt er uns (oder mich) besuchen (die Türen stehen immer auf, wenn zu, dann Besprechung oder nicht da)
2. Ziel ist es immer die Anwender zu beteiligen, das kann zu sinnvollen Ergebnissen führen, aber auch schon mal zu unerfüllbaren Wünschen. (Dafür gibts dann i.d.R. bei Neubeschaffungen vorbereitende Arbeitsgruppen).


Geschrieben von Adrian HorbertGeschrieben von Ulrich Cimolino
Und da sind wir wieder bei den 17 Mio Grundlagenproblemen...

Das kenn ich nicht. Klär mich doch mal auf!


Die Arbeiter im Blaumann wollen i.d.R. einen guten und sicheren Arbeitsplatz in einem von Konkurrenz geprägten Markt.
Nicht alle (vorsichtig ausgedrückt) Feuerwehrangehörigen wollen alles bzw. auch nur viel tun, um ihren "Job" gut bzw. besser zu machen. - Und es gibt keine (!) Konkurrenz und so gut wie keine Überwachung und Kontrolle...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.02.2008 21:52 Adri7an 7H., Lippstadt DFV-PM: Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen
 07.02.2008 23:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.02.2008 23:19 Adri7an 7H., Lippstadt
 07.02.2008 23:30 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 08.02.2008 00:42 Tors7ten7 S.7, Bochum
 08.02.2008 08:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 22:58 Adri7an 7H., Lippstadt
 10.02.2008 10:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.02.2008 10:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.02.2008 11:11 ., Bockenheim

0.730


KVP, war: DFV-PM: Feuerwehr braucht mehr Migranten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt