News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehr kehrt um... | 76 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg | 462108 | ||
Datum | 09.02.2008 09:55 MSG-Nr: [ 462108 ] | 17446 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer 1. Ihr seid doch sicherlich weiter angefahren! Nur Kdow zum Erkunden; das erste LF blieb nach dieser Anweisung auf halber Strecke in Bereitstellung; Geschrieben von Gerhard Pfeiffer 2. Von Euch wurden doch sicherlich die Erstmaßnahmen durchgeführt! Absicherung der Unfallstelle, Sichtung der (3) Verletzten, Beginn mit Erstversorgung eines schwer Verletzten. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer 3. Wo liegt das Problem? Dass Problem liegt darin, dass mich die Leitstelle ruft wenns irgendwo brennt und damit entscheidet, ob die Feuerwehr irgendwo benötigt wird oder nicht. Wenn die Leitstelle mir nach einem Alarm sagt: Sorry, da brennts gar nicht oder da braucht man dich nicht, dann hat sie dafür Informationen! Ich möchte dann auf diese Anweisung verlassen können und keine Diskussionen im Funk beginnen oder sagen: liebe Leitstelle, du liegst sicher falsch, ich fahr lieber mal trotzdem hin. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer A. Gab es danach Probleme? Es gab keine Probleme, weil wir uns der Anweisung widersetzt haben. Ich kenne viele weitere Beispiele, wo es vermutlich nur deshalb keine Probleme gab, weil kein "Mindener Tagblatt" darüber berichtete... Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|