News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMotorweiterlaufschaltung im neuen Sprinter44 Beiträge
AutorPatr8ik 8G., Nordstemmen / OT Heyersum / Niedersachsen462192
Datum09.02.2008 14:06      MSG-Nr: [ 462192 ]21620 x gelesen

Es gibt ja Situationen wo man den RTW mal auf läßt, weil man hier oder da mal was brauchen könnte, aber trotzdem alle Verbraucher laufen. Und bei den MWS, so wie ich sie kenne, ist es so geschaltet, dass wenn man ein Pedal betätigt oder die Handbremse löst, dass der Motor dann ausgeht. Dient dazu, dass unbefugte, die den RTW evtl. wegfahren wollen o.Ä. auf einmal in nem RTW sitzen, dessen Motor dann doch auf ein mal aus ist.

Gruß Patrik


Alles ganz private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.02.2008 11:00 Matt7hia7s M7., Eutin
 09.02.2008 11:03 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 11:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 11:54 Chri7sti7an 7H., Baden
 09.02.2008 12:01 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 12:02 Chri7sti7an 7H., Baden
 09.02.2008 12:03 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 19.02.2008 23:15 Diet7mar7 R.7, Essen
 09.02.2008 12:03 Chri7sti7an 7F., Fürth
 09.02.2008 12:10 Hans7 B.7, Sauerlach-Arget
 09.02.2008 12:19 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 12:39 Mich7ael7 R.7, Stuttgart
 09.02.2008 12:57 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 13:29 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 09.02.2008 13:35 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 17:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 14:06 Patr7ik 7G., Nordstemmen / OT Heyersum
 09.02.2008 12:02 Matt7hia7s M7., Eutin
 09.02.2008 11:59 Matt7hia7s M7., Eutin
 14.03.2008 10:53 Loth7ar 7L., Hilden
 23.04.2009 17:58 Jens7 L7., Norderstedt
 23.04.2009 20:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 12:34 ., Stolberg-Gressenich
 09.02.2008 12:42 Matt7hia7s M7., Eutin
 09.02.2008 12:59 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 13:07 ., Stolberg-Gressenich
 09.02.2008 12:53 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 09.02.2008 13:28 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 09.02.2008 14:48 Klau7s H7., Hirzenhain
 09.02.2008 19:05 Chri7sto7f S7., Vilseck
 11.02.2008 21:11 Chri7sti7an 7R., Fürth
 19.02.2008 15:50 Ralf7 S.7, Gerlingen
 03.12.2008 17:49 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 19.02.2008 22:11 Diet7mar7 R.7, Essen
 19.02.2008 23:21 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 19.02.2008 23:47 Diet7mar7 R.7, Essen
 20.02.2008 15:38 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 20.02.2008 17:51 Diet7mar7 R.7, Essen
 03.12.2008 17:57 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.03.2008 11:30 ., Stuttgart
 20.02.2008 16:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
 20.02.2008 16:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 20.02.2008 16:57 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
 20.02.2008 17:12 Jürg7en 7M., Weinstadt

1.029


Motorweiterlaufschaltung im neuen Sprinter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt