Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | 2m Band | 35 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8D., Neukirchen v. W. / Bayern | 462195 |
Datum | 09.02.2008 14:12 MSG-Nr: [ 462195 ] | 12621 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Geschrieben von Christian FischerKlar. Und die einen dann im 70cm Band, die anderen im PMR-Bereich,... viel Spaß bei der Zusammenarbeit.
Natürlich einheitlich im 2m-Band. Aber man könnte das auch so Regeln, daß es eben Mindeststandards gibt und jeder in diesem Bereich beschaffen kann, was er will. Wenn ein Gerät den harten Alltag bei z.B. einem Werkschutz über viele Jahre hinweg übersteht, dann tuts das auch für die Feuerwehren. Extra Produktreihen nur für die BOS halte ich für überflüssig.
Es kommt ja auch keiner auf die Idee, Mobiltelefone, die es ja schon in vielen Fahrzeugen gibt, spziell nach irgendeiner TR-Mobilfunk vorzuschreiben.
Geschrieben von Christian FischerSonst sind wir irgend wann wieder da, daß Wehren Schläuche mit verschiedenen Kupplungssystemen habven (weil die sind aus der Industrie und billiger).
Nicht gleich übertreiben, ich hab mich mit meiner Aussage auf den Funkbereich beschränkt. Übrigens teilen diese Meinung auch einige Funkspezialisten und -händler.
MkG
Jürgen Dichtl
Meine persönliche Meinung!
Meine Feuerwehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|