News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema2m Band35 Beiträge
AutorJürg8en 8D., Neukirchen v. W. / Bayern462195
Datum09.02.2008 14:12      MSG-Nr: [ 462195 ]12621 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerKlar. Und die einen dann im 70cm Band, die anderen im PMR-Bereich,... viel Spaß bei der Zusammenarbeit.
Natürlich einheitlich im 2m-Band. Aber man könnte das auch so Regeln, daß es eben Mindeststandards gibt und jeder in diesem Bereich beschaffen kann, was er will. Wenn ein Gerät den harten Alltag bei z.B. einem Werkschutz über viele Jahre hinweg übersteht, dann tuts das auch für die Feuerwehren. Extra Produktreihen nur für die BOS halte ich für überflüssig.

Es kommt ja auch keiner auf die Idee, Mobiltelefone, die es ja schon in vielen Fahrzeugen gibt, spziell nach irgendeiner TR-Mobilfunk vorzuschreiben.

Geschrieben von Christian FischerSonst sind wir irgend wann wieder da, daß Wehren Schläuche mit verschiedenen Kupplungssystemen habven (weil die sind aus der Industrie und billiger).
Nicht gleich übertreiben, ich hab mich mit meiner Aussage auf den Funkbereich beschränkt. Übrigens teilen diese Meinung auch einige Funkspezialisten und -händler.


MkG


Jürgen Dichtl



Meine persönliche Meinung!


Meine Feuerwehr


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.02.2008 12:44 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.02.2008 13:01 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.02.2008 13:50 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 10.02.2008 08:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.02.2008 13:28 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2008 13:53 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 09.02.2008 14:02 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 09.02.2008 14:04 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2008 14:10 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 09.02.2008 14:17 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2008 14:23 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 09.02.2008 14:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2008 15:36 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2008 16:03 Andr7é D7., Werdohl
 09.02.2008 16:28 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 15.02.2008 15:24 Juli7an 7H., Stemwede
 09.02.2008 14:39 ., Preetz
 09.02.2008 14:46 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 09.02.2008 14:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2008 14:10 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.02.2008 14:20 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 09.02.2008 14:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.02.2008 14:12 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 09.02.2008 14:16 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2008 14:24 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 09.02.2008 13:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.02.2008 13:43 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.02.2008 13:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.02.2008 14:16 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.02.2008 14:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.02.2008 14:38 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.02.2008 14:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.02.2008 13:44 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.02.2008 13:50 Andr7é P7., Wandlitz
 09.02.2008 14:18 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg

0.339


2m Band - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt