Geschrieben von Adrian HorbertWie reagiert man in D, wenn eine Wache entscheidet, ein HLF um irgendwas zu ergänzen, was sinnvoll erscheint? Können die einfach machen oder müssen noch 15-20 aus der Chefetage zustimmen?
Prinzipiell gibts da mehrere Probleme:
1. Da die Fahrzeuge austauschbar sein müssen ist das so ohne weiteres baulich nicht möglich.
2. Da wir nicht zulassen können/dürfen, dass Material ohne Halterungen gelagert wird (womöglich noch im MR), wird das untersagt, wenns auffällt - und alle wissen, dass das so ist. Mittlerweile verstehens glaube ich aber auch alle, dass es ihrer eigene Sicherheit dient.
3. Alle sollen vor Ort gleich (mindestens ähnlich) agieren, andere Ausrüstung verhindert das. Ausbildung?
Natürlich ist es aber in der Praxis kein Problem, "Kleinigkeiten" zu ergänzen, aber was sollte das sein?
Für größere Dinge muss ein Vorschlag her, der wird zwischen Abteilung Technik und Einsatz geprüft, wenns einen Hauch auf Erfolg hat, erfolgt i.d.R. dann ein Praxistest. (Also MIT Halterungen, MIT Ausbildung usw., wenns gut ist, wird um- bzw. ergänzend ausgerüstet.)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|