News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes | 107 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 463066 | ||
Datum | 12.02.2008 23:40 MSG-Nr: [ 463066 ] | 46951 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Indem man z.B. zur Wachbesetzung o.ä. auch entferntere FFen mit geringeren Ausrückezahlen hinzu zieht. Wird heute schon so gehandhabt. Würde dann halt nur schon eher und häufiger passieren. Aber natürlich eine gute Motivation jemanden aus dem Bett zu reißen, um dann 2 Stunden in der Fahrzeughalle rumzustehen und dann wieder nach Hause zu fahren. Geschrieben von Christian Fischer Nun ja. Geld sorgt eben manchmal dafür, daß die Realität sich anpasen muß... Bist Du Manager bei Nokia? Geschrieben von Christian Fischer Deshalb habt Ihr auch jede Menge Kommunen mit Haushaltssicherungskonzept. Na weil sie halt da gebraucht werden? Geschrieben von Christian Fischer Wenn wir Euer System hätten, dann hätten wir im Kreis 5 HAW. So ist es nur eine. Ne wenn Ihr diese Infrastruktur hättet! Geschrieben von Christian Fischer Aber irgend wann ist die Schmerzgrenze erreicht. Dann macht der Bürger gerne Abstriche bei der Sicherheit. Dies glaubst nur Du. Weniger bezahlen ja gerne, aber den "Komfort" hat man schon gerne. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|