News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | wehrersatzdienst | 17 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 463147 | ||
Datum | 13.02.2008 14:06 MSG-Nr: [ 463147 ] | 8219 x gelesen | ||
Hallo Mike, Geschrieben von Schindler Mike kann der ersatzdienst wirklich in "jeder" normalen ff gemacht werden? ich kenne das system nur von gefahrstoffzügen des kreises, die dezantral aufgeteilt sind. in einer solchen teileinheit kann der ersatzdienst absolviert werden, nicht in einr ff... Warum sollte man den Wehrersatzdienst nur in Teileinheiten der Gefahrstoffzüge der Landkreise ableisten dürfen? Bei uns im Kreis, also gerade ein klitzekleiner Steinwurf von Speyer entfernt sind mir mindestens 10 Fälle bekannt, die ihren Wehrersatzdienst außerhalb des Gefahrstoffzuges machen. Kann sein, dass die Feuerwehr Speyer festgelegt hat, dass die Ersatzdienstleistenden eben ihren Dienst im Gefahrstoffzug Speyer zu absolvieren haben. Kann IMHO jede KV/SV festlegen, wie sie will. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|