Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | BF/FF in BaWü, war: Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes | 14 Beiträge |
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 463162 |
Datum | 13.02.2008 15:30 MSG-Nr: [ 463162 ] | 7121 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Jugendfeuerwehr
Salü,
Geschrieben von Ulrich CimolinoLustig ist, dass es lt. Gesetz die Abteilungen (Mehrzahl!) der FF neben der Abt. BF in einer Gemeinde gibt...
Jep (Mannheim):
Eine Abteilung BF (in drei Schichten, auf drei Wachen)
Acht Abteilungen FF (in 5 Feuerwehrhäusern, 3mal auf den Wachen der BF)
(eine Abteilung JF mit 8 Jugendgruppen)
(vgl.: Wikipedia)
Find ich ehrlicherweise suboptimal, weil das ein völliges Neben- oder sogar Gegeneinander ermöglichen würde.
Den Punkt verstehe ich nicht.
Die Abteilungen mit ihrem Abteilungskommandanten unterstehen dem Feuerwehrkommandanten (=Chef der Berufsfeuerwehr).
Was anderes sind unsere "Abteilungen" was anderswo "Löschgruppe" wird.
Wie ich gerade gelernt habe, nennt man das in S-H "Löschgruppe". Diese wird von einem gewählten (Lösch-)Gruppenführer organisiert. Das entspricht unserem ebenfalls gewählten Abteilungskommandanten.
Grüße aus Mannem
Jochen
Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.02.2008 22:58 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes | |