Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | BF/FF in BaWü, war: Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes | 14 Beiträge |
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 463348 |
Datum | 14.02.2008 09:12 MSG-Nr: [ 463348 ] | 7019 x gelesen |
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Mon zusammen !!
Glaube zu wissen worum es geht.
Also wir hatten bei uns (Herten, freiwillige Feuerwehr mit einer HA Wache und drei Löschzügen) vor Jahren die Konstellation, daß der Stadtbrandmeister ein rein Freiwilliger Feuerwehrmann war mit einem Hauptberuf, der nix mit Feuerwehr zu tun hatte und einen Leiter der HA Wache, was dazu führte das der ehrenamtliche über die Geschicke der gesamten Feuerwehr bestimmt hat, während der Leiter der Wache halt "nur" Leiter der Wache war.
Z.Z. ist es so, daß Leiter der HA Wache und Stadtbrandmeister ein und dieselbe Person ist, was sicherlich sinnvoller ist.
Theoretisch wäre auch die Konstellation möglich, daß es einen Leiter der HA Wache gibt und der Stadtbrandmeister vom Personal der HA Wache gestellt wird (der bei einem FF Löschzug tätig ist und von der Feuerwehr gewählt wird), der die Qualifizierung für den Posten hat - also quasi der Mitarbeiter vom Chef Chef vom Chef ist ?!?! - verwirrend gell (solange sich alle verstehen.........)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.02.2008 22:58 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes | |