News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAbschaffung des 24-Stunden-Dienstes107 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz463854
Datum15.02.2008 19:39      MSG-Nr: [ 463854 ]46915 x gelesen

Auch wenn ich mich zu dieser allgemeinen Thematik i.d.R. hier nicht äußere und mich da auch in Zukunft sehr zurückhalten werde., mal kurz was von mir dazu.

Geschrieben von Ulrich Cimolinohätten alle die Füße still gehalten, ERST über die Gesamtfolgen nachgedacht und dann ggf. gehandelt hätten wir alle jetzt weniger Probleme
Dann ist das Problem bereits mit Verabschiedung der EU-Arbeitszeitrichtlinie entstanden.
Denn das ein System in dem _jeder_ (also wirklich 100%, kein einzelner Abweichler) auf _genau_ einier Linie (hier dem vollständigen Verzicht auf Rechte aus der Arbeitszeichtrichtlinie) sein müssen, hält garantiert nicht auf Dauer.

Aber als diese Richtlinie vor mehr als 10 Jahren erarbeitet und später verabschiedet wurde, hat es ja scheinbar niemand geahnt. Oder etwa doch?


Geschrieben von Ulrich Cimolinound zwischen 54/56 im relativ gemütlichen 24-h-Dienst-System und einer 70h-Woche bzw. einer 48 h-Woche im ggf. Wechselschichtsystem (schaun mer mal, was wir in 10 Jahren haben werden...) liegen "leichte" Unterschiede....

Der Grund der Klage in Deutschland war ja IIRC eine Anhebung der Wochenarbeitszeit von 52h/Woche auf 54h/Woche?
Ich nehme an, den Betroffenen Feuerwehrleuten wurde im Gegenzug keine Erweiterten Bezüge oder sonstige für sie dienliche Leistungen angeboten, oder?
Da kann ich gut verstehen, weshalb die Betroffenen Beamte dies nicht einfach so hinnehmen wollten.

Das Instrument der Tarifverhandlungen haben Beamte mangels Tarifvertrag ja nun nicht und auch nicht die Streikmöglichkeit.
Ob die Klage berufen auf die EU-Arbeitszeitrichtlinie der optimale Weg war? Nunja...

Ich denke aber nicht, dass die damals klagenden Feuerwehrbeamte die Konsequenzen ihrer Klage hätten erahnen können müssen.
Mit den Folgen haben sich zig Juristen über mehrere Jahre beschäftigt.
Und dabei ist noch nichtmal alles endgültig richterlich geklärt...


ich meine ich halte von der Momentanen Tarifpraxis hier wie dort wenig.
Mich stören primär nicht die Abschlüsse oder die Angebote, sondern die Verhandlungen an sich.
Jeder verlangt deutlich mehr, als er eigentlich für Realistisch hält, damit er etwas nachgeben kann. Sicherlich im begrenzten Rahmen ok, aber die Grenzen scheinen manche Tarifparteien sehr weit zu sehen.
Meiner Meinung nach zu weit.

Zumindest im kleineren mittelständischem Betrieb scheint man ohne Tarifvertrag, dafür mit gutem Umgang deutlich besser zurecht zu kommen.
Es ist erschütternd, wie viele Leute ohne großes Murren (aber auch ohne Begeisterung) Einbußen in kauf nehmen, wenn ihnen die Gründe einleuchten.
Wenn allerdings über Jahre nur Einbußen der Mitarbeiter verlangt werden, ohne davon irgendwann mal irgendwas zurück kommt, sinkt die Bereitschaft zu Einschnitten jedoch schnell und ist irgendwann ganz aufgebraucht.

Irgendwann ist man dann die Einstellung erreicht: "Die da oben wollen uns nur Geld wegnehmen! Zurück kommt nie was!"
Also wird um jede Möglichkeit verbissen gekämpft. Vielleicht nicht mal weil es für einen selbst nötig ist, sondern "aus Prinzip".
Dieser allgemeine Umgang miteinander der heutzutage immer mehr Einzug zu halten scheint gefällt mir nicht.
Oft erscheint einem die Ansicht der Arbeitnehmer (wobei ja auch die BF-Chefs nur Arbeitnehmer sind) "man nimmt uns nur und gibt uns nix" nicht vollständig unbegründet.


Manuel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.02.2008 21:13 Ales7ja 7A., Dorsten
 06.02.2008 06:29 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 06.02.2008 14:03 Ales7ja 7A., Dorsten
 11.02.2008 13:33 Ales7ja 7A., Dorsten
 11.02.2008 13:41 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 11.02.2008 14:16 Eric7 M.7, Reinheim
 11.02.2008 15:14 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 11.02.2008 17:13 Eric7 M.7, Reinheim
 11.02.2008 18:56 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 11.02.2008 18:59 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.02.2008 19:20 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 11.02.2008 21:50 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 11.02.2008 21:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.02.2008 22:04 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 11.02.2008 22:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.02.2008 22:56 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 11.02.2008 23:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.02.2008 11:53 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 12.02.2008 12:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.02.2008 13:47 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 12.02.2008 16:46 Seba7sti7an 7M., Lützelbach
 12.02.2008 16:59 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 12.02.2008 19:11 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 13.02.2008 00:10 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 13.02.2008 05:38 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 13.02.2008 08:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.02.2008 08:29 Seba7sti7an 7M., Lützelbach
 12.02.2008 18:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.02.2008 19:35 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 12.02.2008 19:53 ., Bockenheim
 12.02.2008 23:45 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 12.02.2008 20:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.02.2008 23:40 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 12.02.2008 22:14 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 12.02.2008 22:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.02.2008 22:58 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 13.02.2008 08:15 ., Grafschaft
 12.02.2008 22:35 Klau7s B7., Isernhagen
 12.02.2008 22:41 ., Grafschaft
 15.02.2008 09:34 Stef7an 7H., Essen
 15.02.2008 22:37 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 11.02.2008 20:43 Eric7 M.7, Reinheim
 06.02.2008 14:31 Phil7ipp7 M.7, Castrop-Rauxel
 06.02.2008 15:07 Sven7 B.7, Herford
 08.02.2008 16:45 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 08.02.2008 16:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 17:15 ., Berlin
 08.02.2008 17:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 17:27 Mart7in 7G., Linz
 08.02.2008 17:43 ., Bockenheim
 08.02.2008 17:31 Sven7 B.7, Herford
 08.02.2008 17:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 17:44 Sven7 B.7, Herford
 08.02.2008 17:55 ., Bockenheim
 08.02.2008 18:03 Sven7 B.7, Herford
 08.02.2008 18:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 18:17 Sven7 B.7, Herford
 08.02.2008 17:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.02.2008 18:11 Sven7 B.7, Herford
 08.02.2008 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 10:04 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 09.02.2008 10:25 Sven7 B.7, Herford
 09.02.2008 11:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 11:59 Sven7 B.7, Herford
 09.02.2008 12:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 12:15 Sven7 B.7, Herford
 09.02.2008 18:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 19:37 Sven7 B.7, Herford
 09.02.2008 21:53 Klau7s B7., Isernhagen
 09.02.2008 12:36 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 09.02.2008 17:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.02.2008 18:50 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 10.02.2008 00:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.02.2008 21:32 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 10.02.2008 22:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.02.2008 21:50 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 13.02.2008 21:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.02.2008 23:18 ., Wuppertal
 14.02.2008 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.02.2008 09:25 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2008 09:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.02.2008 10:52 Sven7 B.7, Herford
 14.02.2008 16:19 Dani7el 7H., Schriesheim
 14.02.2008 16:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.02.2008 17:53 Klau7s B7., Isernhagen
 14.02.2008 18:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.02.2008 18:35 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2008 18:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.02.2008 20:48 Diet7mar7 R.7, Essen
 14.02.2008 21:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.02.2008 22:43 Diet7mar7 R.7, Essen
 15.02.2008 08:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.02.2008 15:26 Diet7mar7 R.7, Essen
 15.02.2008 15:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.02.2008 19:39 ., Westerwald
 16.02.2008 17:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.02.2008 01:06 Diet7mar7 R.7, Essen
 14.02.2008 21:25 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2008 21:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.02.2008 00:18 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 15.02.2008 08:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.02.2008 08:42 Eber7har7d C7., Marl
 15.02.2008 08:46 Klau7s B7., Isernhagen
 15.02.2008 09:01 Klau7s B7., Isernhagen
 15.02.2008 08:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.02.2008 10:07 Eber7har7d C7., Marl
 15.02.2008 10:08 ., Wuppertal

0.751


Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt