News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Vodafone im Geschäft für Digitalfunk | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 464136 | ||
Datum | 16.02.2008 23:14 MSG-Nr: [ 464136 ] | 4411 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Konrad Müller Weil ich finde den analogen BOS Funk der Funktioniert schon bald ach ich sage jetz halt einmal schon 70 Jahre oder noch länger problem los ist einfach zu Verstehen und auf gut Deutsch " Idioten sicher", und der Unterhalt ist auch nicht so teuer und und und. Das wurde damals auch gesagt, als es darum ging die pferdebespannten Feuerspritzen gegen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auszutauschen... Jede Technik hat ihre Zeit.Und die Zeit jeder Technik läuft irgend wann einfach ab. Und günstig ist die "Lebensverlängerung" einer Technik die sich in der Auslaufphase befindet auch nicht, da die Hersteller schlicht früher oder später diese ausgelaufene Technik nicht mehr oder nur noch gegen sehr viel Geld anbieten werden. Da kann dann ein einzelner Hersteller viel Geld verdienen, wenn er das weiter baut, was sonst keiner mehr baut... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|