News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Entscheidungshilfe Beschaffung 2m-FuG's | 35 Beiträge | ||
Autor | Klau8s H8., Hirzenhain / Hessen | 464496 | ||
Datum | 18.02.2008 14:28 MSG-Nr: [ 464496 ] | 11281 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mit Sicherheit ist das umschalten nicht ständig nötig, allerdings wird die Tastensperre beim GP 360 mittels gedrückt halten zweier Tasten auf dem Frontseitigen Bedienfeld entsichert (GP 900: einfaches umlegen eines Drehreglers am Kopf des Gerätes) und das ist mit Handschuhe fast nicht schaffbar aber muss, meines Erachtens, auch im Innenangriff unter Nullsicht funktionieren. Genauso muss ein Funkgerät funktionieren ob es am Gürtel sitzt oder auf Brusthöhe in der Jackentasche. Und das tun die Geräte nicht. Habe mal gehört es gäbe da eine Automatisierung, die in Körpernähe die Leistung herunterfahren würde, ob das stimmt weiß ich nicht. Wäre aber durchaus mal sehr wissenswert. LG Klaus Der Beitrag spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.... Diese hat somit nichts mit der Meinung meiner Feuerwehr oder meines Arbeitgebers zu tun ! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|