Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Motorweiterlaufschaltung im neuen Sprinter | 44 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 465022 |
Datum | 20.02.2008 17:51 MSG-Nr: [ 465022 ] | 22117 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Drehleiter mit Korb
Geschrieben von Andreas LeutweinMal sehen wie lange es dauert bis der erste Wagen "weg"ist weil am Notfallort beim verlassen des Wagens nicht abgesperrt wurde.
Fahrzeug abschließen oder nicht ist ja keine Frage der Motorweiterlaufschaltung. Abschließen sollte man immer, aber es wird eben nicht immer gemacht.
Was man aber wohl auf gar keinen Fall tun sollte, ist, das Fahrzeug mit laufendem Motor und steckendem Zündschlüssel zur Spritztour anzubieten. ;-)
Bei der heutigen Ausstattung mit elektrischen Verbrauchern wird man wohl ohne Motorweiterlaufschaltung dazu kommen, neben jedem RTW eine oder zwei Reservebatterien geladen bereit zu halten, damit man jederzeit die Funktion z.B. von Beleuchtung im Patientenraum, Funk und des Hubtisches sicherstellen kann. :-(
Und selbst dann kann es immer noch passieren, dass man an der Einsatzstelle im Dunkeln steht, oder am Krankenhaus der Hubtisch streikt. Leider selbst schon erlebt.
Oder es tritt doch mal der unwahrscheinliche Fall ein, dass die Fahrzeuge eines Tages über eine ausgewogene elektrische Anlage verfügen.
Aber das mit der überlasteten Elektrik ist ja kein Einzelfall. Bei einer Iveco DLK sollte man nach längerem Betrieb mit Beleuchtung besser nicht den Motor abstellen, weil im Standgas die Lichtmaschine nicht in der Lage ist, den nötigen Strom zu bringen. Die Folge ist ein Leersaugen der Batterie...
Geschrieben von Andreas LeutweinLaut unserem Fahrzeugbeschaffer bietet Daimler dies nicht mehr an.
Würde mich echt mal interessieren, woran das liegt...
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|