News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaRosinenpicken, war: Übungsthemen bekannt geben5 Beiträge
AutorTors8ten8 G.8, Gifhorn / Niedersachsen465211
Datum21.02.2008 16:21      MSG-Nr: [ 465211 ]4175 x gelesen

Hallo,

dazu muss ich Stefan beistimmen.

Ja, alte Themen können immer wieder frisch aufbereitet werden. Ich unterrichte seit Jahren UVV. Das ist beispielsweise wirklich ein Thema, bei dem die meisten Ausbilder froh sind, dieses nicht unterrichten zu müssen. Äußerungen wie "trockener Stoff" oder "es muss ja gemacht werden" sollte man da vermeiden und stets eine eigene Motivation auf die Teilnehmer übertragen.

Alle Unterrichte können mit aktuellen Beispielen und praktischen Aspekten "aufgefrischt" werden. Eine Ausbildung steht und fällt mit dem Ausbilder. Gruppenführer, die aus einem Buch lesend vor der Mannschaft stehen oder im praktischen Teil die Mannschaft nicht fordern (wenn die Grundlagen vorhanden sind), sind sicher keine Vorzeigebilder.

Aber man sich kann ja in einer Ausbilderrunde austauschen und neue Ideen aufgreifen... :-)


Diese Angabe spiegelt meine persönliche Meinung wider, nicht zwingend die der eigenen Stadt- oder Ortsfeuerwehr.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.02.2008 10:49 Stef7an 7F., Oschatz
 21.02.2008 11:03 ., Bremervörde
 21.02.2008 11:24 ., Braunschweig
 21.02.2008 14:50 Jens7 M.7, Kreis Herford
 21.02.2008 16:21 Tors7ten7 G.7, Gifhorn

0.154


Rosinenpicken, war: Übungsthemen bekannt geben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt