Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Entscheidungshilfe Beschaffung 2m-FuG's | 35 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 465320 |
Datum | 22.02.2008 08:44 MSG-Nr: [ 465320 ] | 11125 x gelesen |
Infos: | 18.02.08 Infoblatt zum GP 365 18.02.08 Webseite der Firma ATS Elektronik GmbH
|
Innenangriff
Hallo,
Geschrieben von Christian SchorerNa sei mir net böse, unterscheidet ihr zwischen Funkgeräten für IA und nicht?
Ja, machen wir. Wir haben VG-weit Sprechgarnituren an den PA-Masken, die an die etwas älteren Bosch-Geräte (FuG10, 10a, 11b) passen. Da wir auch noch genügend solche FuGs haben, haben wir für die bei uns ebenfalls vorhandenen GP900-11b keine teuren Adapter angeschafft. Diese werden mit externem Mikrofon/Lautsprecher eben für andere Zwecke verwendet. Funktioniert problemlos.
Wir haben allerdings auch i.A. den Vielkanalmodus geschaltet.
Geschrieben von Christian SchorerSolche wenig gebrauchten Kanäle gehören auch auf den Wenigkanalmodus programmiert, nach meiner MEinung. Weiul wenn sie mal wirklich brauchst weiß keiner wie er sie findet.
Nö, dann brauche ich keinen Wenigkanalmodus. Weil, es könnte ja sein, dass ich irgendeinen der BOS-Kanäle mal irgendwann brauche. Und ob's da dann nur daran hängt, dass keiner weiß, wie man vom Viel- in den Wenigkanalmodus und umgekehrt wechselt, lass ich mal dahingestellt...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|