Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Ein großes Lob an Jan Sudmersen............... | 91 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 465598 |
Datum | 23.02.2008 18:03 MSG-Nr: [ 465598 ] | 27738 x gelesen |
Infos: | 21.02.08 Denkt ihr auch mal an uns? 20.02.08 Kolumne in Langform
|
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Olaf Sebastian Geschrieben von Prinz MartinIch persönlich finde solche Texte sehr bedenklich, denn die Feuerwehr (in diesem Falle die Freiwillige Feuerwehr) wird in ein Licht gestellt, dass nicht realistisch ist.
Aha?! Was ist daran unrealistisch?
Was ist da dran bedenklich?
Mir sagte mal ein amerikanischer Journalist: "Ihr (gemeint waren Journalisten) könnt nicht erzählen"
Es war eine Reportage - und die ist nun mal die Königsdisziplin des Journalismus (Gleichwertig die leichtere Schwester, das feature, wobei ich diese "Reportage" schon fast in die letzte Rubrik packen möchte).
Ihr glaubt gar nicht, wie schwer es ist, eine Geschichte sowohl sachlich richtig als auch spannend rüber zu bringen.
Macht es mal, und wenn Ihr es nur mal für Euch selber versucht!
Gerade, wenn man sachkundige Leserschaft hat kann man nicht fabulieren.
Und diese Kritik ist auch nicht gekommen!
Ein guter Bericht, wenn es nicht nur eine knappe Meldung werden soll lebt von dem "human touch", dem "Miterleben"
Beispiel; Bei einem Hausbrand interessiert mich als Journalisten weit mehr das Erleben und die Gefühle der Betroffenen als die -absolut wichtigen - Einsatzdinge.
Eine Frage der Prioritäten!
Den normalen Leser interessiert recht wenig, welches TLF wo stand und wie viele Liter Wasser auf welches Objekt gepladdert wurden, er will wissen, WAS dort vor ging.
Er will mitfiebern, er will das Gefühl haben, er sei dabei gewesen.
Ich glaube, dass das hier gelungen ist.
Gut, mancher hätte ihn etwas anders aufgebaut, aber auch die Vielfalt gehört zum Geschäft.
Ich z.B. halte Peter Scholl-Latour für den derzeitig größten Journalisten, den wir haben.
Lest den mal, speziell seine etwas älteren Bücher ("Tod im Reisfeld", "Mord am großen Fluss", "Afrikanische Totenklage" - und Ihr werdet sehen,wie es ihm gelang, sehr ernste, sehr bittere Dinge so spannend dar zu bieten, dass man fast nicht aufhören kann.
Etwas, was er auch in seinen gesprochenen Reportagen meisterlich rüber bringt.
Man wird mitgerissen, man ist "im Geschehen" - und genau das hat Jan versucht, nach meiner urpersönlichen Meinung sogar geschafft.
Der Leser war drin, er konnte dieses dramatische Geschehen vor seinen Augen ablaufen lassen.
Das Problem bei diesem Artikel ist, dass er hauptsächlich von kritischen "Fachleuten" (wirklich nur Fachleute? Hmmm) gelesen wurde.
Würde Jan es schaffen, so etwas in die Tagespresse o.Ä. zu bringen, das Echo wäre mit Sicherheit nicht so kritisch.
Im Gegenteil, die Betroffenheit wäre kurzzeitig (leider!) groß.
Ansonsten möchte ich allen Kritikern nur mal sagen: Selber mal etwas versuchen, selber etwas veröffentlichen.
Da würde mancher schnell sehr still werden!
Und der Schreiber, der sich sicherlich auf seine Weise Mühe gegeben hätte wäre nicht glücklich, teilweise so unsachlich angegangen zu werden.
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.02.2008 11:38 |
 |
Chri7sti7an 7S., Velburg |
| 20.02.2008 13:01 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 20.02.2008 13:11 |
 |
., Recklinghausen |
| 20.02.2008 13:25 |
 |
Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz |
| 20.02.2008 13:44 |
 |
Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz |
| 20.02.2008 13:59 |
 |
., Grafschaft |
| 20.02.2008 14:39 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 21.02.2008 05:54 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 21.02.2008 08:06 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 21.02.2008 09:56 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.02.2008 10:05 |
 |
Tors7ten7 M.7, Obertshausen |
| 21.02.2008 10:06 |
 |
., Grafschaft |
| 21.02.2008 10:08 |
 |
., Kastorf |
| 21.02.2008 10:12 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 21.02.2008 10:20 |
 |
., Kastorf |
| 21.02.2008 10:18 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 21.02.2008 15:25 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 20.02.2008 13:12 |
 |
Lore7nz 7R., Bleckede |
| 20.02.2008 14:31 |
 |
Flor7ian7 F.7, Oberdolling |
| 20.02.2008 17:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 20.02.2008 14:32 |
 |
Andr7eas7 C.7, Weilerswist |
| 20.02.2008 14:35 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.02.2008 09:49 |
 |
Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen |
| 21.02.2008 14:48 |
 |
Cars7ten7 L.7, Niederwörresbach |
| 21.02.2008 16:49 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 21.02.2008 17:07 |
 |
Jürg7en 7T., Düsseldorf |
| 21.02.2008 17:09 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.02.2008 21:31 |
 |
Andr7e K7., Nienburg |
| 21.02.2008 21:32 |
 |
Andr7e K7., Nienburg |
| 21.02.2008 21:34 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 21.02.2008 21:34 |
 |
Andr7e K7., Nienburg |
| 21.02.2008 22:10 |
 |
Chri7sti7an 7T., Delmenhorst |
| 21.02.2008 22:54 |
 |
Seba7sti7an 7L., Himmelkron |
| 21.02.2008 21:59 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 21.02.2008 22:03 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.02.2008 22:10 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 21.02.2008 22:04 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 21.02.2008 22:11 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 21.02.2008 22:21 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.02.2008 22:27 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 21.02.2008 22:36 |
 |
Lutz7 W.7, Düren |
| 22.02.2008 09:03 |
 |
., Grafschaft |
| 22.02.2008 09:58 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 22.02.2008 10:01 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 22.02.2008 10:04 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 22.02.2008 10:42 |
 |
., Grafschaft |
| 22.02.2008 10:46 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 22.02.2008 10:57 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 22.02.2008 13:47 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 22.02.2008 10:38 |
 |
., Grafschaft |
| 22.02.2008 11:15 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 21.02.2008 22:28 |
 |
Stef7an 7G., Wuppertal |
| 21.02.2008 22:31 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.02.2008 08:55 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 22.02.2008 09:01 |
 |
., Kastorf |
| 22.02.2008 09:14 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 22.02.2008 09:19 |
 |
., Kastorf |
| 22.02.2008 09:32 |
 |
Jürg7en 7H., Herne |
| 21.02.2008 17:40 |
 |
., Hohenburg |
| 23.02.2008 12:13 |
 |
gesperrt | |