Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TSF-W / Landesbeschaffung 2008 Hessen | 60 Beiträge |
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 465633 |
Datum | 23.02.2008 21:26 MSG-Nr: [ 465633 ] | 19620 x gelesen |
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Staffellöschfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Geschrieben von Thorben GruhlWer mit 'nem StLF auskommt, kann ebensogut ein 6,xt TSF-W nehmen... Wo liegt der Vorteil des StLF gegenüber diesem?
Einen Vorteil gibt es!
StLF sind auf Frontlenker-Fahrgestellen aufgebaut, während TSF-W Hauber sind. D.h. ein StLF ist i.d.R. kürzer als ein TSF-W, was für Fahrzeughallen, die zuvor ein TSF oder auch LF8 leicht beherbergt haben, durchaus interessant sein kann.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|